Neues Angebot für Hobby-Künstler
Bad Muskau. Künstlerinnen, eine Parkführerin und ein Hotel haben sich zusammengetan, um ein ganz besonderes Angebot zu entwickeln: Maler-Wochenenden im Muskauer Park.
Maler-Wochenenden im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
„Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau lädt regelrecht dazu ein, Motive zu entdecken und sich von der Stimmung im Park anregen zu lassen“, beleuchtet Parkführerin Ellen Kollewe aus Gablenz die Hintergründe des Vorhabens. In den Malerinnen Anita Guske aus Burg bei Hoyerswerda und Gudrun Feuerriegel aus Sagar hat sie die richtigen Partnerinnen für ein gemeinsam gestaltetes Programm gefunden. Die Rahmenbedingungen gewährleistet das Hotel „Am Schlossbrunnen“ in Bad Muskau.
Gudrun Feuerriegel erklärt den Ablauf eines typischen Maler-Wochenendes: „Nach der Anreise am Sonnabendvormittag lernt sich die Runde bei einer Erfrischung kennen und geht dann gleich per bereit gestelltem Fahrrad auf Entdeckungstour in den Park. Die professionellen Malerinnen helfen bei der Auswahl möglicher Motive. Nach dem Mittagstisch im Hotel beginnen die Studien und Vorarbeiten im Park, wobei Anfänger wie Fortgeschrittene - je nach Wunsch - Anleitung und Hinweise erhalten. Nach dem Abendessen gibt es in lockerer Runde einen Vortrag über die Malerin Lucy von Barclay de Tolly, die nach dem Ersten Weltkrieg aus Weißrussland nach Muskau kam. Der Sonntag gehört dann ganz der Malerei im Park. Ein spezielles Mittagspicknick erhält den Tag als Ganzes, so dass die kreative Phase nicht gestört wird. Bei ungünstigem Wetter steht das Hotel zur Verfügung. Am späten Nachmittag fasst ein Abschlussgespräch das Erlebte und Erlernte zusammen.“
Alle Maluntensilien werden bereit gestellt, so dass die Teilnehmer ganz unbeschwert in das künstlerische Wochenende starten können.
Termine:
jeweils am ersten Wochenende im Monat,
nächste: 4./5. November und 2./3. Dezember 2006
Informationen und Anmeldung:
Hotel „Am Schlossbrunnen“ , Tel. 035771 - 52 30
oder per eMail unter hotel/at/schlossbrunnen.de
(für /at/ bitte @ einsetzen)


-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /PR/OST!061027
- Erstellt am 29.10.2006 - 22:13Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:21Uhr
Seite drucken