Bewegung im Kaisertrutz
Görlitz, 30. Januar 2013. Im Görlitzer Kaisertrutz herrscht Betriebsamkeit, doch wir es noch einige Wochen dauern, bis alles seinen Platz gefunden hat. Die ersten Ausstellungsmöbel finden in der ersten Etage ihren Platz - hier soll künftig die Stadtgeschichte von 1815 bis 1990 gezeigt werden. Im Auftrag der Stadt Görlitz hat der Berliner Architekt Thomas Doetsch die Ausstellung konzipiert und begleitet nun die Realisierung. Er war schon zur 3. Sächsischen Landesausstellung und im Barockhaus Neißstraße 30 als Berater und Ausstellungsplaner tätig.
Abwechslungsreiche Ausstellung entsteht
Den größten Teil der zukünftigen Exponate hat die Historikerin Ines Anders bereits ausgewählt. Sie müssen nun in Szene gesetzt und mit Beschriftungen ergänzt werden.
Es wird eine farbige Ausstellung werden, so die Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur, wozu auch ein Feuerwehrwagen aus dem Jahr 1924 (Hersteller G. A. Fischer, Görlitz) beitragen wird. Außerdem wird die Geschichte durch Medienstationen, die in die Ausstellung integriert werden, erlebbar gemacht.
Die Ausstellung rundet sich ab mit dem Hinweis auf die Sanierungsleistungen nach 1989.
Hingehen!
Am 5. Juli 2013 soll die neu gestaltete Ausstellungsetage im Kaisertrutz Görlitz, Platz des 17. Juni, eröffnet werden.
Aktuell:
http://www.museum-goerlitz.de



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto: Görlitzer Sammlungen
- Erstellt am 30.01.2013 - 01:46Uhr | Zuletzt geändert am 30.01.2013 - 01:46Uhr
Seite drucken