Zeitzeugen gesucht
Görlitz, 25. Januar 2013. Sie sind geboren zwischen 1970 und 1975 in der DDR oder in der Volksrepublik Polen? Für eine Reportage ist das MDR Fernsehen auf der Suche nach Müttern und Vätern, für die das zutrifft. Gefagt sind Zeitzeugen, die - beeinflusst durch den Untergang des Sozialismus in beiden Ländern - ein bis heute ereignisreiches Leben gelebt hat.
Bitte melden Sie sich!
Wer bereit ist, freimütig über Herausforderungen, Erlebnisse, Entwicklungen und Erfahrungen zu berichten, die seinen Lebensweg gezeichnet haben, sollte den Kontakt aufnehmen.
Der MDR sichert den verantwortungsvollen Umgang mit den Schilderungen zu, die außerdem nur im gegenseitigen Einvernehmen journalistisch verarbeitet werden.
Sicher kostet der Einblick in die persönliche Lebenswelt Überwindung, andererseits ist es eine Gelegenheit, sich als zeitgeschichtlicher Zeuge einzubringen und seinen individuellen Weg authentisch zu dokumentieren.
Kontakt:
E-Mail Renate.Heidner@mdr.de
E-MAil Rolf-Axel.Kriszun@mdr.de



-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.01.2013 - 13:30Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2013 - 13:30Uhr
Seite drucken