Schindlers Biografin liest
Pirna. Die Biografin von Oskar und Emilie Schindler, Erika Rosenberg, ist auf Lesereise in Deutschland. Vom 1. bis zum 3. November ist sie zu Gast im Landkreis Pirna und wird dort einige Lesungen an Schulen halten. Die Aktion Zivilcourage lädt zu einer
Abendveranstaltung im Pfarrhaus Pirna ein. Dort wird Erika Rosenberg Ihr Buch ,,Ich, Emilie Schindler“ vorstellen sowie daraus lesen.
Erika Rosenberg in Pirna zu Gast
Erika Rosenberg wurde 1951 in Buenos Aires geboren und unterrichtet am dortigen Institut Deutsch und deutsche Geschichte. Sie ist journalistisch tätig und Autorin und Herausgeberin zahlreicher Bücher. Unter anderem schrieb sie Biografien über Oskar und Emilie Schindler.
Ihr Buch "Ich, Emilie Schindler" ist die Biografie von Oskar Schindlers Frau, die lange im Schatten ihres Mannes stand. Nur wenigen Deutschen ist bekannt, dass Emilie Schindler im Nationalsozialismus an ihrer Menschlichkeit festhielt und den von Tod
und Verfolgung bedrohten Menschen geholfen hat. Viel bekannter dagegen ist ihr Mann Oskar Schindler, der mit der Einstellung vieler Juden in seine als kriegswichtig eingestufte Fabrik, diese vor den Konzentrations- und Vernichtungslagern der Nazis schützte. Darunter waren auch Arbeitsunfähige und Kranke. Dass er all dies nicht ohne die Hilfe seiner Frau geschafft hätte, liegt auf der Hand, wurde jedoch bisher kaum gewürdigt.
Erika Rosenberg lernte Emilie Schindler 1990 kennen. Ihre Lebensgeschichte und ihr mutiger Einsatz bei der Rettung von 1200 Juden vor dem sicheren Tod bewegten sie so sehr, dass sie beschloss ein Buch über diese bemerkenswerte Frau zu schreiben.
Die Biografin wurde am 24.06.1951 als Tochter jüdischer Eltern in Argentinien geboren, wohin ihre Eltern vor den Nazis geflüchtet sind. Ihr Flüchtlingsschicksal beschäftigt sie so sehr, dass sie sich ausdauernd auf die Suche nach den wahren Gründen für die Verfolgung der Juden durch die Nazis gab.
Heute ist Erka Rosenberg als Schriftstellerin, Dolmetscherin, Übersetzerin, Journalistin und Mitarbeiterin der "Deutschen Welle" tätig.
Hingehen!
Lesung von Erika Rosenberg ,,Ich, Emilie Schindler“
im Pfarrsaal der Katholischen Pfarrei St. Kunigunde,
Dr.-Wilhelm-Külz-Str.4, Pirna
am 1. November 2006 um 190 Uhr,
Eintritt frei
Mehr:
http://www.aktion-zivilcourage.net


-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: /Dorothea Pohl 061025
- Erstellt am 25.10.2006 - 21:36Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2006 - 21:36Uhr
Seite drucken