Messer im Wasser / Nóż w wodzie
Görlitz. Die Görlitzer Galerie Brüderstraße, ehemals traditionsreiche Galerie Klinger und heute betrieben von der stadteigenen Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, zeigt ab dem 8. Dezember 2012 Arbeiten von Arthur Zalewski, einem aus Kandrzin-Cosel (Kędzierzyn-Koźle) stammenden und in Leipzig lebenden Maler und Fotografen.
Zwei Städte nebeneinander
Zalewski hat sich von dem Film "Messer im Wasser“ (1962) des polnischen Meisterregisseurs Roman Polanski inspirieren lassn, im Galerieraum Fotografie und Typografie zu installieren. Das Nebeneinander - ja, Nebeneinander - der Stadt Görlitz und des polnischen Zgorzelec dient ihm dabei als Metapher für eine spannungsreiche Beziehung.
Vernissage!
Sonnabend, 8. Dezember 2012, 18 Uhr
Galerie Brüderstraße, Görlitz.
Veranstalter:
Freunde der Städtischen Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz e.V. in Kooperation mit der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH.
Nur dann!
Die Galerie Brüderstraße ist montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr und sonnabends von 13 bis 18 Uhr geöffnet.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Fotos: Arthur Zalewski, Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 08.12.2012 - 03:08Uhr | Zuletzt geändert am 08.12.2012 - 03:33Uhr
Seite drucken