Bürgermeister zum Nikolaustag in der zweisprachigen Grundschule Regenbogen
Görlitz-Zgorzelec. Was wäre der Nikolaustag ohne Nikolaus? Zumindest ersatzweise haben zwei pfiffige Damen, die Geschäftsführerin der DPFA Bildungsstätte Zgorzelec, Katarzyna Hübner, und die Schulleiterin der bilingualen Grundschule Regenbogen (Tęcza), Janina Rymanowska, den Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz und den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zum Weihnachtsmarkt der Schule eingeladen.
Weihnachtstraditionen aus Deutschland und Polen vorgestellt
Die Grundschüler erfreuten die Gäste mit einem zweisprachigen Programm. Dabei zeigten sie die Weihnachtstraditionen in Deutschland und Polen.
Beide Bürgermeister wünschten den Kindern und Erziehern eine schöne Weihnachtszeit und weiterhin viel Spaß beim zweisprachigen Lernen.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 07.12.2012 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2012 - 11:26Uhr
Seite drucken