Bürgermeister zum Nikolaustag in der zweisprachigen Grundschule Regenbogen
Görlitz-Zgorzelec. Was wäre der Nikolaustag ohne Nikolaus? Zumindest ersatzweise haben zwei pfiffige Damen, die Geschäftsführerin der DPFA Bildungsstätte Zgorzelec, Katarzyna Hübner, und die Schulleiterin der bilingualen Grundschule Regenbogen (Tęcza), Janina Rymanowska, den Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz und den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zum Weihnachtsmarkt der Schule eingeladen.
Weihnachtstraditionen aus Deutschland und Polen vorgestellt
Die Grundschüler erfreuten die Gäste mit einem zweisprachigen Programm. Dabei zeigten sie die Weihnachtstraditionen in Deutschland und Polen.
Beide Bürgermeister wünschten den Kindern und Erziehern eine schöne Weihnachtszeit und weiterhin viel Spaß beim zweisprachigen Lernen.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 07.12.2012 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2012 - 11:26Uhr
Seite drucken