Bürgermeister zum Nikolaustag in der zweisprachigen Grundschule Regenbogen
Görlitz-Zgorzelec. Was wäre der Nikolaustag ohne Nikolaus? Zumindest ersatzweise haben zwei pfiffige Damen, die Geschäftsführerin der DPFA Bildungsstätte Zgorzelec, Katarzyna Hübner, und die Schulleiterin der bilingualen Grundschule Regenbogen (Tęcza), Janina Rymanowska, den Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz und den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zum Weihnachtsmarkt der Schule eingeladen.
Weihnachtstraditionen aus Deutschland und Polen vorgestellt
Die Grundschüler erfreuten die Gäste mit einem zweisprachigen Programm. Dabei zeigten sie die Weihnachtstraditionen in Deutschland und Polen.
Beide Bürgermeister wünschten den Kindern und Erziehern eine schöne Weihnachtszeit und weiterhin viel Spaß beim zweisprachigen Lernen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 07.12.2012 - 11:14Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2012 - 11:26Uhr
Seite drucken
