Erfolgreicher "OrgelMarathon Oberlausitz 2012"
Herrnhut | Philippsdorf (Filipov). Der "OrgelMarathon Oberlausitz 2012" ging am Montag, dem 27. August 2012, im Gemeindezentrum der Brüder-Unität in Herrnhut zu Ende. Der Görlitzer Landrat Bernd Lange würdigte die vom Verein Kirchenklang e.V. organisierte Veranstaltung als ein die Menschen und Völker verbindendes Ereignis. Zugleich wies er auf die vielen positiven Resonanzen hin. Auch der Verein selbst konnte eine hervorragende Bilanz ziehen.
8.000 Euro für den Erhalt der Orgeln
Der Kantor der Dresdner Frauenkirche Matthias Grünert lies 42 Orgeln vor mehr als 10.000 Zuhörern erklingen. Er wurde ständig von Orgelfreunden aus ganz Deutschland und fünf Nachbarländern in zwei Reisebussen begleitet.
Zu den Konzerten in Polen und in Tschechien wurden die Orgelfreunde ganz besonders herzlich empfangen, in den Kirchen gab es zum Konzertende Wein und andere Köstlichkeiten.
In den sechs Tagen des "OrgelMarathons Oberlausitz 2012" konnten rund 8.000 Euro zum Erhalt der Orgeln eingespielt werden.
Auch wurden neue Orgelfreunde gewonnen. So mancher, der nur ein Konzert besuchen wollte, ist nun regelrechter Fan der Königin der Instrumente.
Mehr:
http://www.orgelarena.de


Orgelmarathon 2012
Von Dipl.-Ing. Karl-Heinz Kraass am 30.08.2012 - 18:28Uhr
Es ist einfach großartig, was der Verein Kirchenklang e.V. unter Leitung von Andreas Seidel geleistet hat. Zumal der Fahrplan auf die Minute eingehalten worden ist. Herzlichen Glückwunsch zu einer solchen Leistung und zur musikalischen Superleistung von Frauenkirchenkantor Matthias Grünert.
Der Gedanke des Aufbruchs wurde von der Frauenkirche länderübergreifend und völkerverbindend in Europa durch die Region getragen. Die Frauenkirche Dresden kann stolz sein, einen solchen Kantor wie Matthias Grünert zu besitzen, denn nur wenige Kantoren in Deutschland würden ein solches Projekt durchstehen.
Dem Verein Kirchenklang e. V. Greiz und den vielen freiwilligen, unentgeltlich tätigen Helfern gilt ebenso der Dank für die große Förderung des Ansehens der Frauenkirche Dresden.

-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: red | Foto: Tobias Seidel
- Erstellt am 28.08.2012 - 19:19Uhr | Zuletzt geändert am 28.08.2012 - 19:36Uhr
Seite drucken