Unterstützung für fokus Festival
Görlitz. Acht Görlitzer Gastronomen sind bei der Aktion "Görlitzer Gastronomen für Jugend und Visionen" dabei. Sie haben eine Spendenbox aufgestellt und füllen diese auch selbst. Damit unterstützen sie das siebente fokus Festival, das am 8. September 2012 in Görlitz beginnt. Die bunte Plattform für junge Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße wird - unterstützt von einem breiten Netzwerk deutsche und polnischer Partner, Initiativen und Institutionen - vom Second Attempt e.V. aus Görlitz präsentiert.
Spenden online und offline
Auf dem Festivalprogramm stehen u.a. Streetart und Graffiti, Skateboarding, BMX und Breakdance, Visuals und Workshops, Filme und Musik zwischen Indie und Electro - live und vom Plattenteller. Begleitet wird das fokus Festival von Juli bis Dezember durch unterschiedliche Workshops, Seminare und Netzwerktreffen für die regionale Jugend- und Kulturszene. Dabei sind das Tagesprogramm des Festivals und die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen im Rahmenprogramm kostenfrei.
Gefördert wird das fokus Festival 2012 u.a. von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk, der Doris Wuppermann Stiftung, der Jugendstiftung Sachsen, der Stadt Görlitz sowie dem Lokalen Aktionsplan im Landkreis Görlitz (kurz LAP) im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“. Allerdings kann das Projekt von den Stiftungen und aus öffentlichen Fördertöpfen nicht vollständig finanziert werden. Um dennoch auf Eintrittsgelder weitestgehend verzichten zu können, haben die Macher in diesem Jahr verschiedene Spendenaktionen gestartet. So kann man das fokus Festival mit einer Spende online auf der Plattform www.betterplace.org oder klassisch per Überweisung unterstützen.
Görlitzer Gastronomen unterstützen fokus Festival
Die Spendenbox steht in der Galerie 13, im Restaurant & Pension Destille, im St. Jonathan, im Filetto, in der Rathauskantine, in Jacobis Färbe, im Hotel Börse und in der Schwarzen Kunst. Außerdem investieren die Gaststättenbetreiber bis zum Festival selbst jeden Tag zwei Euro aus der eigenen Tasche - jede Zugabe von Gästen ist natürlich willkommen.
Mehr:
http://www.fokusfestival.eu
Online Spenden:
http://www.betterplace.org/de/projects/9487-fokus-festival-360deg
Offline Spenden:
Spendeskonmto des Second Attempt e.V.
Betreff “fokus Festival 2012″
Konto: 3 100 010 549
BLZ: 850 501 00
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Total sozial vernetzt:
www.facebook.com/fokusfestival
www.twitter.com/fokusfestival



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Foto: Markus Lippold
- Erstellt am 31.07.2012 - 03:16Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2012 - 10:35Uhr
Seite drucken