Schüler ins Business!
Dresden | Chemnitz. Im Rahmen von YOUNG BIZ werden sich vom 10. bis 12. November 2006 250 bis 300 Schüler bei Plenumsdiskussionen und Workshops mit Fragen rund um Wirtschaft und Berufsleben beschäftigen. YOUNG BIZ 2006 ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
YOUNG BIZ - Sächsische Schülerwirtschaftstage vom 10. bis 12. November 2006 in Chemnitz
"Schon zum vierten Mal kommen Schüler aus ganz Sachsen nach Chemnitz, um in die Welt der Wirtschaft einzutauchen. Das macht mich optimistisch", freut sich Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk.
"Profit um jeden Preis?!" - so heißt es am Freitag, dem 10. November 2006, bei einer Diskussion zum Thema Wirtschafts- und Unternehmensethik, der sich Vertreter internationaler und nationaler Unternehmen und der sächsischen Politik stellen.
Unter dem Motto "Schüler unternehmen was!" stellen sich am Samstag 20 Schülerunternehmen auf der Messe vor. Zum ersten Mal wird das Beste mit dem "YoungStar" - Pokal ausgezeichnet. Den überreicht Soap-Star Stefan König aus der Serie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten". Er war früher selbst in einer Schülerfirma tätig und möchte den besten sächsischen Nachwuchs auszeichnen. Minister Jurk wird sich ab 10 Uhr den Fragen des Unternehmernachwuchses stellen.
Am Sonntag bearbeiten die Jugendlichen "Wirtschaftsfragen von A-Z", zum Beispiel: "Warum schmeckt Mc Donald´s in der ganzen Welt gleich?" oder "Wie entsteht die Börse?"
Anmeldung für YOUNG BIZ:
Schüler können sich im Internet unter www.schuelerwirtschaftstage.de
oder telefonisch unter 0351 - 2 60 59 04 anmelden.
Teilnahmegebühr:
12,- Euro inkl. Verpflegung und Übernachtung im Schlafsack


-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: SMWA061013
- Erstellt am 15.10.2006 - 20:42Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2006 - 20:42Uhr
Seite drucken