"Zukunftsvisionen" in Görlitz
Görlitz, 2. Juni 2012. Auch im Jahr 2012 wollen Kultur und Management Studenten der Hochschule Zittau/Görlitz mit der Ausstellung "Zukunftsvisionen" nach eigenem Bekunden Görlitz aus dem Schlaf wecken. Vom 2. bis zum 9. Juni 2012 wird dazu die Villa auf dem Mühlweg 15a für kurze Zeit aus ihrem Dornröschenschlaf gerissen. Zuletzt wurden hier noch Szenen für den Film "Der Turm" gedreht.
Studenten wollen Görlitzer Kulturlandschaft beleben
Unter dem 2012er Motto "Zukunft sehen oder künftig zusehen" wird die Gründerzeitvilla zu einem Ort der Kunst, der Begegnung und der Visionen.
Werke von 23 regionalen Künstlern unterschiedlichster Genres sollen nicht nur die Räume der Villa beleben, sondern, so die Veranstalter, mit neuen Ansätzen und unkonventionellem Sehen auch frischen Wind in die hiesige Kulturlandschaft bringen. Entsprechend wird der tägliche Ausstellungsbetrieb mit Konzerten, Workshops, Live Performances und weiteren Attraktionen umrahmt.
Die Macher der "Zukunftsvisionen" danken dem Trägerverein Ideenfluss e.V. und allen Förderern des Zukunftsvisionen-Projekts, darunter insbesondere zu erwähnen der Fonds Soziokultur, die Stadt Görlitz, die Sächsischen Jugendstiftung, die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, das Ernst-Jennrich-Theater und die Youthbank Oberlausitz, für ihre Unterstützung.
Prädikat: HIngehen!
2. bis 9.Juni 2012,
Mühlweg 15a, Görlitz.
Mehr:
http://www.zukunftsvisioneningoerlitz.de
http://www.facebook.com/zukunftsvisionen
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Foto: Zukunftsvisionen
- Erstellt am 02.06.2012 - 01:06Uhr | Zuletzt geändert am 12.07.2021 - 08:17Uhr
Seite drucken
