Görlitzer Narrentänze in Wiesbaden einstudiert
Wiesbaden | Görlitz. Vier Tage lang war der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein zu Gast in der Görlitzer Partnerstadt Wiesbaden beim Carnevalsverein "CV Narrenlust Waldstraße". Im inzwischen schon traditionellen Trainingslager halfen drei Narrenlust-Übungsleiterinnen den Mädchen und Jungen aus Görlitz, die in der kommenden Kampagne in den Altersgruppen und Formationen unterhaltsame Garde-und Showtänze zeigen möchten, beim Einstudieren und Training.
Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein zum Trainingslager in Wiesbaden
Für die dreißig Jungnärrinnen und -narren aus Görlitz wurden vom CV Narrenlust Waldstraße die Unterbringungen und die Trainingsbedingungen organisiert. So können sich die Görlitzer ganz darauf konzentrieren, neuer Tänze zu erlernen und zu üben.
Nach einem gemeinsamen Abendbrot, zu dem die Narrenlust auf die Waldstraße geladen hatte, stand ein Bowlingabend auf dem programm. Der Besuch der "Fasanerie“, dem Tierpark der hessischen Landeshauptstadt mit Bärenfreigehege, Wölfen, Wisenten und Dam- und Rotwild, gehörte zu den besonders beeindruckenden Erlebnissen des Trainingslagers.
Mehr:
http://www.narrenlust-waldstrasse.de
http://www.kulturtage-waldstrasse.de



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: Text und Foto: Ulrich Weinerth
- Erstellt am 18.05.2012 - 08:55Uhr | Zuletzt geändert am 18.05.2012 - 08:55Uhr
Seite drucken