Kompromiss zur Oberstufenreform
Dresden. Die Bildungspolitiker der sächsischen Koalition haben am 29. September 2006 einen Kompromiss zur Reform zur gymnasialen Oberstufe gefunden. Danach soll das Fächerangebot, aus dem die Schüler zwei Leistungskurse wählen, um Geschichte und Physik erweitert werden. An ausgewählten Gymnasien kann statt Physik auch Chemie und statt Geschichte auch Kunst gewählt werden. Alle übrigen Fächer sind belegpflichtig und werden in Kursen klassenähnlich mit bis zu 24 Schülern unterrichtet. Grundkurse können nach speziellen Regelungen mit Fächern aus dem Wahlbereich substituiert werden. Zum Schuljahr 2008/2009 soll die neue Oberstufenstruktur in Kraft treten.
Abiturientenzahl halbiert sich
Sachsens Kultusminister Steffen Flath bezeichnete das Ergebnis als einen tragfähigen Kompromiss. Die in den nächsten Jahren erwartete Halbierung der Abiturientenzahlen könne mit dem Modell bewältigt werden, ohne weitere Gymnasien schließen zu müssen.
Die Bedeutung der Naturwissenschaften werde gestärkt. Mit der Reform will man das Allgemeinwissen vertiefen, die Studierfähigkeit verbessern und Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Gleichzeitig reagiert das Ministerium damit auf den Rückgang der Schülerzahlen in der gymnasialen Oberstufe von 15.200 im Schuljahr 2005/2006 auf etwa 7.000 im Schuljahr 2009/2010.
Hätte man die bisherigen Abwahlmöglichkeiten erhalten, könnten zahlreiche Fächer aus Mangel an Nachfrage nicht mehr angeboten werden.


-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
- Quelle: /SMK060929
- Erstellt am 01.10.2006 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 01.10.2006 - 14:28Uhr
Seite drucken