Kompromiss zur Oberstufenreform
Dresden. Die Bildungspolitiker der sächsischen Koalition haben am 29. September 2006 einen Kompromiss zur Reform zur gymnasialen Oberstufe gefunden. Danach soll das Fächerangebot, aus dem die Schüler zwei Leistungskurse wählen, um Geschichte und Physik erweitert werden. An ausgewählten Gymnasien kann statt Physik auch Chemie und statt Geschichte auch Kunst gewählt werden. Alle übrigen Fächer sind belegpflichtig und werden in Kursen klassenähnlich mit bis zu 24 Schülern unterrichtet. Grundkurse können nach speziellen Regelungen mit Fächern aus dem Wahlbereich substituiert werden. Zum Schuljahr 2008/2009 soll die neue Oberstufenstruktur in Kraft treten.
Abiturientenzahl halbiert sich
Sachsens Kultusminister Steffen Flath bezeichnete das Ergebnis als einen tragfähigen Kompromiss. Die in den nächsten Jahren erwartete Halbierung der Abiturientenzahlen könne mit dem Modell bewältigt werden, ohne weitere Gymnasien schließen zu müssen.
Die Bedeutung der Naturwissenschaften werde gestärkt. Mit der Reform will man das Allgemeinwissen vertiefen, die Studierfähigkeit verbessern und Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Gleichzeitig reagiert das Ministerium damit auf den Rückgang der Schülerzahlen in der gymnasialen Oberstufe von 15.200 im Schuljahr 2005/2006 auf etwa 7.000 im Schuljahr 2009/2010.
Hätte man die bisherigen Abwahlmöglichkeiten erhalten, könnten zahlreiche Fächer aus Mangel an Nachfrage nicht mehr angeboten werden.


-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: /SMK060929
- Erstellt am 01.10.2006 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 01.10.2006 - 14:28Uhr
Seite drucken