Kompromiss zur Oberstufenreform
Dresden. Die Bildungspolitiker der sächsischen Koalition haben am 29. September 2006 einen Kompromiss zur Reform zur gymnasialen Oberstufe gefunden. Danach soll das Fächerangebot, aus dem die Schüler zwei Leistungskurse wählen, um Geschichte und Physik erweitert werden. An ausgewählten Gymnasien kann statt Physik auch Chemie und statt Geschichte auch Kunst gewählt werden. Alle übrigen Fächer sind belegpflichtig und werden in Kursen klassenähnlich mit bis zu 24 Schülern unterrichtet. Grundkurse können nach speziellen Regelungen mit Fächern aus dem Wahlbereich substituiert werden. Zum Schuljahr 2008/2009 soll die neue Oberstufenstruktur in Kraft treten.
Abiturientenzahl halbiert sich
Sachsens Kultusminister Steffen Flath bezeichnete das Ergebnis als einen tragfähigen Kompromiss. Die in den nächsten Jahren erwartete Halbierung der Abiturientenzahlen könne mit dem Modell bewältigt werden, ohne weitere Gymnasien schließen zu müssen.
Die Bedeutung der Naturwissenschaften werde gestärkt. Mit der Reform will man das Allgemeinwissen vertiefen, die Studierfähigkeit verbessern und Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden. Gleichzeitig reagiert das Ministerium damit auf den Rückgang der Schülerzahlen in der gymnasialen Oberstufe von 15.200 im Schuljahr 2005/2006 auf etwa 7.000 im Schuljahr 2009/2010.
Hätte man die bisherigen Abwahlmöglichkeiten erhalten, könnten zahlreiche Fächer aus Mangel an Nachfrage nicht mehr angeboten werden.


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /SMK060929
- Erstellt am 01.10.2006 - 14:28Uhr | Zuletzt geändert am 01.10.2006 - 14:28Uhr
Seite drucken