Beste Aussichten für WUHLADKO
Bautzen | Budyšin. Der Chef der Sächsischen Staatskanzlei und für Medien- sowie Europafragen zuständige Staatsminister Hermann Winkler hat heute in Bautzen mit dem Mitteldeutschen Rundfunk das fünfjährige Bestehen des sorbischen Fernsehmagazins WUHLADKO gefeiert. Am 8. September 2001 war das MDR-Fernsehmagazin in sorbischer Sprache zum ersten Mal auf Sendung gegangen.
Qualitativer Anspruch im Vordergrund
Seitdem ist WUHLADKO, das soviel wie "Ausblick" bedeutet, in allen sächsischen Haushalten, die den MDR über Antenne oder Kabel empfangen, mit deutschen Untertiteln an jedem ersten Samstag im Monat zu empfangen. Seit Mai vergangenen Jahres wird das MDR-Magazin auch im RBB wiederholt.
Winkler erklärte, es zeichne die öffentlich-rechtlichen Programme aus, dass sie Formate wie WUHLADKO produzierten, ohne dabei auf die Zuschauerquote fixiert zu sein. "Der qualitative Anspruch steht hier eindeutig im Vordergrund. Umso erfreulicher ist es, dass die Sendung mittlerweile nicht nur für die im Sendegebiet des MDR lebenden rd. 60.000 Sorben ein Stück Heimat darstellt, sondern auch in den östlichen und südlichen Anrainerstaaten viele Freunde gefunden hat. Damit trägt das anspruchsvolle Format auch zur Verständigung mit unseren europäischen Nachbarn bei", sagte er.
Bereits ein Jahr nach Sendebeginn hatte WUHLADKO beim internationalen Radio- und Fernsehfestival nationaler Minderheiten in Ushgorod/Ukraine den dritten Preis erhalten. "Ich wünsche dem Magazin weiterhin viel Erfolg und eine wachsende Fangemeinde", so Winkler. Zugleich ermutigte er den MDR, bei seinen Produktionen auch weiterhin vorrangig den qualitativen Aspekt zu verfolgen und sicherte dem Sender hierbei seine volle Unterstützung zu.


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /SSK
- Erstellt am 25.09.2006 - 20:07Uhr | Zuletzt geändert am 25.09.2006 - 20:07Uhr
Seite drucken