Kamelie blüht eher
Königsbrück. Der äußerst milde Winter sorgt für eine vorzeitige Kamelienblüte in Königsbrück. Eigentlich ist die Blütezeit von Januar bis April.
Dreizehnte Kamelienblütenschau öffnet im Schloss Königsbrück
Die Kameliensaison wird vom Heimatverein Königsbrück und Umgebung e.V. organisiert. Das lockt regelmäßig Vertreter der Staatsregierung, Abgeordnete, Bürgermeister und weitere Gäste zu Tausenden an. Aus gutem Grund: Zählen die Kamelien in Königsbrück, Pillnitz, Zuschendorf und Roßwein doch zu den ältesten in Europa. Mehr noch, die Königsbrücker sind die ältesten zusammenstehenden Kamelien überhaupt. Die Veretreterin der roten Sorte "Cam. jap. Althaeiflora“ stellt das älteste Exemplar ihrer Gattung dar.
Neben den mehr als 180 Jahre alten "Ureltern" werden noch zwei weitere Generationen blühen: Neun Kameliensträucher mit bis zu zwei Metern Höhe und 15 Spalierkamelien - ein in Deutschland einmaliges "Drei-Generationen-Haus"!
Das Interesse an den einzigartigen Blüten in der kalten Jahreszeit ist ebenso hoch wie die Nachfrage nach Ablegern der Königsbrücker Kamelien. Der Heimatverein ist froh, dass im Jahr 2011 etwas mehr blühende Pflanzen zum Verkauf stehen. Sie werden mit Zertifikat und ausschließlich in Königsbrück angeboten. Übrigens sind die Originalkableger, die im handgefertigten Übertopf verkauft werden, auch offizielles Präsent der Sächsischen Staatsregierung.
Eröffnung der Kamelienblüte!
Sonntag, 8. Januar 2012, 14 Uhr,
Kamelienhaus Schloss Königsbrück.
Besichtigungen nur sonntags von 10 bis 17 Uhr.
Via Regia - Modelle
Der Architekturmodellbau "Via Regia" des Heimatvereins kann ebenfalls sonntags von 13.30 bis 16.30 Uhr in der Straße Am Schlosspark 19 besucht werden. Gezeigt werden Nachbauten bekannter Häuser entlang der alten Handelsstraße Via Regia im Maßstab 1:25.
Mehr:
http://www.koenigsbrueck.de
http://www.heimatverein.koenigsbrueck.de



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.12.2011 - 16:23Uhr | Zuletzt geändert am 28.12.2011 - 16:23Uhr
Seite drucken