TÜV gibt jungen Leuten Chance
Niesky. Mit dem Förderprojekt „YoungStart“ erhalten junge Leute bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, eine Unternehmensgründung "mit TÜV Know-how" anzugehen - und das völlig kostenlos. Veranstaltungsort ist u.a. Niesky.
Nieskyer Technologiezentrum TBGZ als Partner
Im Rahmen des sechsmonatigen Förderprojekts „YoungStart“ der TÜV Rheinland Akademie, das entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden kann, erhalten die Teilnehmer alle notwendigen Kenntnisse für eine Unternehmensgründung vermittelt.
Neben der Entwicklung und Analyse der Geschäftsidee stehen wichtige rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Aspekte der Finanzierung und des Controllings sowie Erstellung und Realisierung eines Businessplans auf dem Programm.
Ein intensives Coaching, ein Praktikum in einem regional ansässigen Unternehmen sowie Kontakte zu Technologie- und Gründerzentren erleichtern den Start in die Selbstständigkeit.
Schon im Frühjahr hat die Akademie ein gleichartiges Projekt u.a. in Dresden und Niesky durchgeführt. Mit großem Erfolg, denn fast 75 % der Teilnehmer haben bereits zur Halbzeit des Kurses die Rückkehr ins Berufsleben geschafft oder wollen sich nach Abschluss der Maßnahme selbstständig machen.
Das Angebot ist somit eine echte Chance für arbeitssuchende junge Leute aus Sachsen im Alter bis zu 27 Jahren, die mit dem Gedanken an Selbständigkeit spielen und einen ausbaufähigen Ansatz für eine Geschäftsidee haben.
Teilnahmevoraussetzungen für das Projekt sind ferner mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene bzw. abgebrochene Berufsausbildung oder ein realisiertes bzw. abgebrochenes Studium.
Durch die Förderung der Europäischen Union und des Freistaats Sachsen fallen für die Teilnehmer keine Kosten an. Auch die Ausgaben für Anfahrtswege, eine Verpflegungspauschale und Kinderbetreuung werden erstattet.
Kursbeginn: 25. September 2006
Jetzt informieren und anmelden!
TÜV Rheinland Akademie, (0351) 2 18 59-15 und -61
TBGZ Niesky, Tel. (03588) 2 61-60.
http://www.youngstart.eu


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /TBGZ
- Erstellt am 13.09.2006 - 13:43Uhr | Zuletzt geändert am 13.09.2006 - 14:09Uhr
Seite drucken