Denkmaltag - Änderungen und Ergänzungen
Görlitz-Zgorzelec. Zum Programm am "Tag des offenen Denkmals" am 10. September 2006 gibt es Ergänzungen und Änderungen.
Vollständiges Programm siehe ganz unten
Wenige Tage vor dem Denkmalstag gibt es - verständlicherweise - Änderungen im Programm. Schön ist, dass Einiges hinzu kommt.
Ausfall:
Donnerstag, 7. September 2006, 17.30 Uhr, Schlesisches Museum
Der angekündigte Dia-Vortrag „Peter Joseph Lenné und die Kulturlandschaft des Hirschberger Tals in Schlesien“ muss entfallen,
was von den erwartungsvollen Besuchern wie vom Veranstalter sehr bedauert wird.
Neu:
Sonnabend, 9. September 2006, 16.00 bis 20.00 Uhr, Städtischer Friedhof
Klangraum an der Urnengemeinschaftsanlage
(Hinweis: nur bei trockenen Wetter möglich)
Sonntag, 10. September 2006, 10.00 bis 16.00 Uhr, Städtischer Friedhof
Klangraum an der Urnengemeinschaftsanlage
(Hinweis: nur bei trockenen Wetter möglich)
Sonntag, 10. September, 12.00 bis 18.00 Uhr, F.-H.-Witthoefft-Haus, Otto-Müller-Str. 1
Noch spätklassizistisch gibt sich der 1864 errichtete Hauptbaukörper der repräsentativen Villa am Rande des Stadtparks, die ursprünglich von einer großen Gartenanlage umgeben war. Zur Wende zum 20. Jahrhundert wurde das Gebäude erweitert und umgebaut. Im Innern hat sich neben der ursprünglichen Raumstruktur ein prächtiger Gründerzeitofen erhalten. Die jetzt hier ansässige Freie Evangelische Schule Görlitz stellt sich und ihre neuen Schulräume vor.
Änderung:
Untermarkt 3, Bürgerhaus
Das Gebäude öffnet nicht wie angekündigt um 10.00 Uhr, sondern erst um 11.00 Uhr.
Mehr:
http://www.goerlitz.de/denkmaltag
Der Görlitzer Anzeiger berichtete:
Programm (ohne heutige Aktualisierungen):
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/news_634_T,tag-des-offenen-denkmals.html
Programmheft:
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/news_675_T,programmhefte-zum-denkmaltag.html


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /StVGR
- Erstellt am 06.09.2006 - 14:04Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:33Uhr
Seite drucken