Levi Strauss und das via regia-Haus Reichenbach/O.L.
Reichenbach/O.L. Am 14. Mai 2011 wurde das via regia-Haus in Reichenbach/O.L. eröffnet. Zugleich präsentierte sich mit dem Start der Ausstellung „Levi Strauss - Wege der Migration“ das Sächsische Migrationszentrum erstmals der Öffentlichkeit. Sowohl das via regia-Haus als auch das Nollau-Haus sollen vom Sächsischen Migrationszentrum geführt werden. Hinzu kommt in Kooperation mit dem Verein Erinnerung und Begegnung e.V. künftig das Haus der Heimat, wie Vereinsvorsitzender Friedrich Zempel betonte. Die Levi-Strauss-Ausstellung wurd gemeinsam mit dem Levi-Strauss-Museum in Buttenheim konzipiert und soll bis zum 4. November 2011 zu sehen sein.


Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: red
- Erstellt am 17.05.2011 - 05:21Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2011 - 05:21Uhr
Seite drucken