Melanchthon-Schule veranstaltete Frühlingskonzert
Görlitz. Zum Frühlingskonzert am 19. April 2011 waren Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste, darunter auch Ulrike Müller, ehemalige Schulleiterin und Initiatorin der Schülerehrung, in die Melanchthon-Grundschule Görlitz gekommen. Mit dem Konzert fand die Ehrung von Melanchthon-Schülern ihren Höhepunkt.
Streben nach Wissen, Toleranz und Nächstenliebe ausgezeichnet
Schulleiterin Marion Jainsch eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche …“ Mit viel Fleiß hatten Chor und Theatergruppe das Stück „Die Regenbogenwiese“ einstudiert und so einen würdigen Rahmen für diese Festveranstaltung geschaffen.
Im Sinne Philipp Melanchthons zu lernen und zu leben heißt, nach Wissen zu streben, Toleranz und Nächstenliebe zu üben. Weil Sie diesen Ansprüchen besonders folgten, sind Laurenz Buhse aus der Klasse 4a und Lisa Tzschoppe aus der Klasse 4b im Jahr 2011 von ihren Mitschülern gewählt worden, die Ehrenmedaille der Schule und einen Büchergutschein im Wert von je 50 Euro zu empfangen. Das Geld dafür hatte, wie in jedem Jahr, ein Absolvent der Melanchthonschule gegeben.



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 26.04.2011 - 21:51Uhr | Zuletzt geändert am 27.04.2011 - 17:16Uhr
Seite drucken