Kammerkonzert in der Görlitzer Synagoge
Görlitz-Zgorzelec. Die ehemalige Görlitzer Synagoge war mit rund hundert Besuchern am vergangenen Sonnabend, dem 22. Januar 2011, gut besetzt. Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec (FVKS) hatte in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Görlitzer Synagoge zu einem Kammerkonzertabend eingeladen.
Nächstes Konzert im Biblischen haus
Das Ensemble “ohne Namen” mit Martin Bandel (Fagott), Max Hilfenhaus (Violine), Tadeusz Rożek (Viola) und Markus Wehrle (Violoncello) spielte Werke aus fünf Ländern unterschiedlicher musikalischer Epochen. Im Repertoire hatten die Musiker vorwiegend unbekannte Komponisten, wie beispielsweise Fiala, Zanettovich, Dohnányi und Stephenson. Mit ihrer hingebungsvollen Art begeisterten die Musiker ihre Zuhörer, die lang anhaltenden Beifall spendeten und die Musiker zu Zugaben herausforderten.
Weiteres Konzert
Musik verbindet - Jahrhunderte, Länder, Menschen - hier und jetzt. Der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturhistorischen Museum Görlitz zu einem weiteren Kammerkonzertabend im Via Regia Jahr 2011 ein: Am Sonntag, dem 6. Februar 2011, präsentiert das “Ensemble Espri” an ebenfalls ungewöhnlichem Ort Musik aus drei Via Regia Ländern. Das Konzert im Festsaal des Biblischen Hauses (Neißstraße 29, GZ-Görlitz, Altstadt) beginnt um 16:30 Uhr. Eine rechtzeitige Kartenreservierung wird wegen der geringen Größe des Veranstaltungsraumes empfohlen.
Aus Ihrem Programm “Des Mouvements” spielen Stephan Goethe (Oboe), Geza Bartha (Klarinette), Martin Bandel (Fagott) Werke der Komponisten Alexandre Tansman (Polen. Suite pour Trio d’Anches), Schulhoff (Deutschland, Divertissement); Jean Francaix )Frankreich, Divertissement, Jaques Ibert (Frankreich, Cinq Pièces en Trio), Wolfgang Amadeus Mozart (Österreich, Divertimento Nr.3, KV 439b).
Eintrittskarten!
10 Euro, ermäßigt 6 Euro, sind beim Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS),
Untermarkt 23, D-02826 Görlitz (Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 15 Uhr),
und an der Abendkasse erhältlich.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.01.2011 - 23:54Uhr | Zuletzt geändert am 26.01.2011 - 23:54Uhr
Seite drucken