Start in die Arbeitswelt bei den Stadtwerken
Görlitz. In der Stadtwerke Görlitz AG steht der diesjährige Nachwuchs fest: Neun junge Menschen starteten in dem regionalen Dienstleistungsunternehmen ihre Berufsausbildung im gewerblichen oder kaufmännischen Bereich.
Neun Jugendliche begannen ihre Ausbildung
In diesem Jahr gingen bei den Stadtwerken mehr als 150 Bewerbungen, hauptsächlich aus Görlitz und dem Umland, ein. Neben den schulischen Leistungen waren auch die Motivation und das außerschulische Engagement der Bewerber ausschlaggebend.
Mit dem neuen Lehrjahr 2006/07 lernen in den Görlitzer Stadtwerken insgesamt 31 junge Leute für ihre berufliche Zukunft. Sie werden Elektroniker, Bürokaufleute oder Anlagenmechaniker. Mit einer Ausbildungsquote von 10,5 Prozent liegt das Unternehmen weit über der bundesweit geforderten 7-Prozent-Quote. Damit tragen die Stadtwerke dazu bei, die weiterhin angespannte Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu entlasten.
Als regional tätiges Unternehmen sehen sich die Görlitzer Stadtwerke in der Pflicht und wollen auch zukünftig die Zahl der Ausbildungsplätze konstant auf dem hohen Niveau halten. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2007/08 werden ab November entgegen genommen.
Eine Lehre in der Stadtwerke Görlitz AG bietet den Jugendlichen mehr als eine fundierte und praxisnahe Ausbildung: Auch nach erfolgreichem Lehrabschluss werden die Jungfacharbeiter unterstützt sowie für mindestens sechs Monate übernommen. Durch die Zugehörigkeit der Stadtwerke zur Veolia-Gruppe, in der zurzeit insgesamt 215 junge Leute in anspruchsvollen Berufen ausgebildet werden, eröffnet sich den jungen Facharbeitern bei Interesse eine Reihe von Arbeitsmöglichkeiten auch an anderen Unternehmensstandorten.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: /SWG
- Erstellt am 22.08.2006 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 22.08.2006 - 22:41Uhr
Seite drucken
