Festspiel zum Fest-Spielen mit Festspielen
Kulturinsel Einsiedel. Als "Festspiel zum Fest-Spielen mit Festspielen" bezeichnen die Kulturinsulaner Ihr SPIELUM, das am vergangenen Wohenende (16./17. Oktober 2010) stattfand. Trotz des regnerischen Wetters fanden sich zahlreiche Gäste ein, um verschiedene Aktionen und Spielparcoure zu erleben. Dabei konnte man vom Nasenschieber über dem Fröbelkran bis zu Stationsspielen Geschick und Schnelligkeit beweisen.
Spielen, was das Zeug hält!
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Wer genug getobt hatte, konnte sich im KRÖNUM, der original rekonstruierten Königskrönungshalle der Turiseder, bei einem abwechslungsreichem Kulturprogramm aufwärmen.
Das Theater Galli stellte eine humoristische „Prinzessin auf der Erbse“ dar und der Zirkus Pimpinella Petite zog mit einem fliegendem Fahrrad und einer wissbegierigen Zirkusschülerin den Bann auf sich. Für das Magische war der Zauberer Burelli zuständig, der unter Anderem Spiegeleier in Eier zurückverwandelte. Zum Mitmachen luden die Spielleut Cantoris ein. Das Kinderritterturnier erkor einige kleine Ritter und sorgte für riesen Stimmung unter den Zuschauern.
Höhepunkt am Nachmittag war die lang ersehnte SchatzsucherSpielauslosung. Über die gesamte Saison wurden Lösungskarten der Teilnehmer von sechs unterschiedlichen Schatzsuchabenteuer gesammelt. Zu Gewinnen gab es neben zahlreichen Kleingewinnen eine unglaublich einmalige Geschichtenstunde im privatem Baumhaus des Inselkönigs Bergamo. Die sechs glücklichen Gewinner-Kinder wurden unmittelbar nach der Auslosung geschnappt und mussten den spannenden Aufstieg auf das Baumhaus auf sich nehmen. Oben angekommen wartete bereits die Fee Fiona mit tollen Geschichten und Leckereien.
Höhepunkt war das Nachtgeländespiel am Abend! Babadoro wurde verzaubert und war nicht mehr sichtbar. Um den Bann zu lösen, galt es einen Zauberspruch zu sprechen. Leider hatte sie diesen verlegt und die Gruppen gingen auf die Suche. An fünf Stationen konnten die Teile des Spruches mit viel Mut und Geschick ergattert werden. Zum Glück für Babadoro und Bergamo fanden sich alle Gruppen rechtzeitig zurück und Babadoro konnte erlöst werden.
Anschließend klang der Abend am großen Feuer aus und der ein oder andere verweilte noch bei Speis und Trank im neu eröffneten Baumstammlokal.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.10.2010 - 00:02Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2010 - 00:19Uhr
Seite drucken
Galerie