Brecht-Ausstellung in Görlitz
Görlitz. Noch bis zum 16. September zeigt die Görlitzer Stadtbibliothek die Ausstellung "Ein bisschen Brecht".
Mit einer Bitte von Fritz Stänker
Die bereits am 31. Juli eröffnete Brecht-Ausstellung hat den 50. Todestag von Bertolt Brecht als Anlass. Sie folgt ähnlichen Ausstellungen zu Schiller, Kleist, Lessing, Kästner und der Bibel.
Die Bibliotheksbesucher können sich an Zitaten von und Anekdoten über Brecht erfreuen. So manch Bekanntes und auch Unbekanntes, Komisches und Nachdenkliches wird ihnen dabei begegnen.
Zu sehen ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Bibliothek (Montag 14 bid 19 Uhr, Dienstag und Mittwoch 11 bis 18 Uhr, Freitag 11 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr).
Eine Bitte:
Fritz Stänker weist höflichst darauf hin, dass die Besucher doch bitte Brechts Hinweis "GLOTZT NICHT SO ROMANTISCH!" *) beherzigen mögen.
*) Andreas Kragler in Brechts "Trommeln in der Nacht"


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /StVGR
- Erstellt am 12.08.2006 - 22:40Uhr | Zuletzt geändert am 12.08.2006 - 22:51Uhr
Seite drucken