Countdown zum 17. FOLKLORUM läuft
Kulturinsel Einsiedel. Die Tage bis zum diesjährigen FOLKLORUM auf der Kulturinsel Einsiedel können jetzt auch die Herrschaften aus der Stanzerei an Ihren Zehen und verbliebenen Fingern abzählen: Am 18. August waren es noch 16 Tage bis zum Start am 3. September 2010. Naturgemäß wird bei den Festivals der Kulturinsel gefagt: Was gibt´s denn Neues? Allerhand!
KRÖNUM, Neißewiesen und Ballon
Erstmals bezieht das FOLKLORUM - das Festival der Kulturen - das in diesem Jahr eröffnete KRÖNUM mit ein. Das ist eine Chance für Neugierige, einmal ohne Zeremonie in die wiedererstandene turisedische Königshalle einzutreten und den Blick ergriffen schweifen zu lassen. So wird die diesjährige Krönung des FOLKLOUMs definitiv die Festivalbühne im KRÖNUM sein. 199 Sitzplätze, 23 Ebenen sowie ein Labyrinth aus 43 Treppen, 4 Leitern und 11 Brücken geben den Rahmen für eine Zeitreise, in der alles, was man anfassen kann, echt ist. Außerhalb des FOLKLORUMs genießen die Gäste allabendlich das atemberaubende 7-Gänge-Menü, während sie theatralisch tausend Jahre in die Vergangenheit reisen.
Ansonsten gibt es Reggae total und Alphorn brutal, denn 2010 sind die gegensätzlichen Musik- und Aktionskünstler aus der Karibik und den Alpenländern die Kulturvertreter. Neben rasanten Rhythmen und arg steilen Schuhplattler-Schritten wartet ein bunter Mix aus Theater, Markttreiben, Familienaktionen, Workshops, verrückt-feuchter Feierei und den nettesten Besuchern, die man sich vorstellen kann.
Neben den 400 Künstlern aus der Karibik, den Alpenländern sowie den polnischen und deutschen Kulturkreisen, die sich auf neun Bühnen breit machen, gibt es viel mehr am Fuße des 1. Deutschen BH-Hotels zu entdecken. Beispielsweise die deutsch-polnischen Neißewiesen mit Bands und Bühne, Trunk, Tanz und heiß-luftigen Höhenflügen mit dem Heißluftfesselballon.
Letztlich hilft da aber nur, dabei zu sein.
Vorverkaufsrabatte!
Alle Infos zum FOLKLORUM, über Bands, Programm und das „THEATER zum ESSEN“ unter
http://www.kulturinsel.de



-
Faszination Mittelalter
Görlitz, 30. Januar 2023. Von Tina Beier. Das Mittelalter übt von jeher einen großen Reiz aus. Das g...
-
Görlitzer Filmschaufenster bieten Real Virtuality
Görlitz, 4. Januar 2023. Der sogenannte "Walk of Görliwood® ist jetzt um zwei Stationen reicher: Am ...
-
Urlaub im kommenden Jahr: Einfach mal wegfliegen!
Görlitz, 30. Dezember 2022. In Zeiten, in denen gespart werden muss, wird der Urlaub für viele Mensc...
-
Sag mir, welcher der Schönste ist!
Görlitz, 17. Dezember 2022. Es gibt Fragen, über die schütteln die Görlitzer, die Görlitzerinnen und...
-
Zeit des Friedens und des Kerzenscheins
Görlitz, 21. November 2022. Mit der Ende dieser Woche beginnenden Adventszeit ist, zumindest gefühlt...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.08.2010 - 15:42Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2010 - 00:50Uhr
Seite drucken