Joachim Otto liest im Biblischen Haus
Görlitz. Am Sonnabend, dem 2. September 2006 um 19.30 Uhr liest der heute in Ludwigsburg lebende Autor Joachim Otto (Jahrgang 1941) im Renaissancesaal des Biblischen Hauses, Neißstraße 29, aus seinem jüngsten Buch „Meine Wurzeln in deiner Heimat“.
Eine nachdenkliche Zeitreise
Auf der Suche nach seinen Wurzeln im heutigen Lubań, 27 Kilometer entfernt von Görlitz liegenden ehemaligen Lauban, seiner Geburtsstadt, lädt Otto zu einer nachdenklichen Zeitreise ein. Frei von revanchistischen Gedanken will er zur deutsch-polnischen Verständigung und Versöhnung beitragen.
Das Buch enthält in diesem Sinne auch ausgewählte Redebeiträge, u.a. von Altbundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker. Der ehemalige Oberbürgermeister von Görlitz, Prof. Dr. Rolf Karbaum, wird die Lesung moderieren und aus seinem Kapitel lesen, das er eigens für dieses Buch geschrieben hat. Bundespräsident Köhler hat sich in einem persönlichen Schreiben an den Autor anerkennend zu diesem Beitrag der deutsch-polnischen Verständigung geäußert.
Es werden auch Gäste aus Zgorzelec und Lubań erwartet.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


-
Sondheim-Musical feiert Premiere in Görlitz
Görlitz, 26. Mai 2025. Am 18. Juni 2025 um 20:00 Uhr bringt das Gerhart-Hauptmann-Theater mit d... -
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera...
- Quelle: /StVGR
- Erstellt am 08.08.2006 - 08:34Uhr | Zuletzt geändert am 22.10.2019 - 15:36Uhr
Seite drucken