Abenteuer Natur mitten in Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Das Abenteuer Natur liefet das Senckenberg Museum für Naturkunde mitten im Herzen von Görlitz. Unterschiedliche Veranstaltungen richten sich in den Sommerferien an die Grundschulkinder.
Jetzt für Sommerferien-Veranstaltungen anmelden
Für kleine Tierfreunde veranstaltet das Naturkundemuseum eine Museumssafari, bei der die Expeditionsteilnehmer ganz viele Tiere im Museum kennenlernen und aus nächster Nähe betrachten können - und zwar auf allen Kontinenten!
Künstlerisch geht es in der Museums-Malwerkstatt zu. Dort lassen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren die schönsten Tierbilder. Als Vorbild dienen die berühmten Darstellungen von Harro Maass in der aktuellen Sonderausstellung.
In der Sommerferienakademie spüren die Kinder drei Tage lang den Minimonstern unter unseren Füßen nach. Am ersten Tag nehmen die kleinen Forscher Bodenproben und untersuchen sie im Museum, am zweiten Tag werden die Tiere unter dem Mikroskop bestimmt und dann gezeichnet. Am dritten Tag endet die Akademie mit der Anfertigung eines Posters, in dem die Forschungsergebnisse mit Bild und Text vorgestellt werden.
Alle Veranstaltungen richten sich an Grundschulkinder und werden ab drei Teilnehmern durchgeführt.
Die Naturentdeckung kostet nicht viel:
Museumssafari (1 Stunde): 1 Ezro Eintritt und 10 Euro Führungsgebühr pro Gruppe
Museumsmalwerkstatt (1,5 Stunden): 2,50 Euro Kostenbeitrag
Sommerferienakademie: vom 6. bis zum 8. Juli und vom 20. bis zum 22. Juli, jeweils vom 9.30 bis 12.30 Uhr, 10 Euro Kostenbeitrag für alle drei Tage.
Anmeldung und Information: 
Tel. 03581-47605-211, 
eMail petra.vassmers@senckenberg.de
Die beliebte Fütterung der Tiere im Vivarium findet am 1. Juli und 5. August jeweils um 16 Uhr statt. Dafür ist keine Anmeldung notwendig.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
 - 
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
 - 
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
 - 
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
 - 
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
 
- Quelle: red
 - Erstellt am 14.06.2010 - 21:35Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2010 - 21:52Uhr
 
  Seite drucken
