Dioramen in Görlitz
Görlitz. Mit einer Vernissage wurde gestern die Sonderausstellung "Dioramen" im Schlesischen Museum zu Görlitz eröffnet. Leihgeber der meisten 3D-Bilder ist Jürgen Glanz aus Hamburg.
Schlesisches Museum mit neuer Sonderausstellung
Dioramen waren meist Reiseandenken. Die kleinen Kästen, in denen Landschafts- und Stadtansichten unter Verwendung von Naturmaterialien wie Moos nachfebaut wurden, dienten Künstlern und Handwerkern als Einkommensquellen.
Jürgen Glanz hat im Laufe der Zeit eine beeidruckende Sammlung von insgesamt ca. 60 Dioramen zusammengetragen, die sowohl durch ihren künstlerischen Wert als auch durch den Einblick in die schlesischen und böhmischen Gebiete des 19. Jahrhunderts besticht. Seine Wanderausstellung wird im Schelesischen Museum durch Bestände des Hauses und der Städtischen Sammlungen Görlitz ergänzt.
Einige der ausgestellten 3D-Bilder zeigen auch Görlitzer Ansichten. Verblüffend sind die Detailtreue und der realistischer Eindruck, den die Bilder vermitteln. Viele der Dioramen zeigen dem Kenner Schlesiens Bekanntes aus der Perspektive von vor mehr als einhundert Jahren: So die Schneegruben, der Kochelfall, die Kirche Wang oder beispielsweise Schweidnitz. Aber auch ein herrschaftlicher Hof ist zu sehen.
Die Aussstellung bleibt bis zum 1. Oktober 2006 geöffnet. Ein Katalog mit zahlreichen Abbildungen ist für 12 € im Museum verfügbar.
Es handelt sich um die dritte Sonderausstellung seit der Eröffnung des Museums am 13. Mai 2006.
Mehr:
http://www.schlesisches-museum.de/Dioramen-aus-Sch.1267.0.html
Impressionen von der Vernissage:


-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: /eigener Bericht
- Erstellt am 29.07.2006 - 14:59Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 21:49Uhr
Seite drucken