Farbsafari - Farbtupfern auf der Spur
Zittau. Eine Ausstellung des Second Attempt e.V. zeigt ab dem 5. Februar 2010 im Kronenkino Zittau Streetart auf Leinwänden, mit Fotodokumentationen, Filmen und einem Workshop.
Station in Bautzen / Budyšín, Görlitz-Zgorzelec, Bad Muskau / Muzakow und Breslau (Wrocław)
Farbsafari ist eine Expedition zwischen Dresden und Breslau (Wrocław) mit einer Fülle an verschiedenen Formen der Streetart. Die Ausstellung des Second Attempt e.V. zeigt bis Mai 2010 in einer Collage aus Leinwänden, Fotografien und Wandmalerei die kreativen Farbtupfer im neuzeitlichen Straßendschungel.
Zu sehen sind unter anderem Arbeiten von Sainer aus Lodz (Łódź), von 1010, Zonenkinder, Koolski (alle Hamburg), Jens Besser aus Dresden, Syru aus Leipzig) und Sushi.TV aus Weißwasser / Běła Woda. Ihre Exponate zeigen Streetart im Spannungsfeld zwischen Illustration und Abstraktion und werden kombiniert mit einer Fotodokumentation vom fokus 2009. Im Rahmen dieses Festivals für Jugendkultur kreierten Künstler aus fünf Ländern im vergangenen September auf dem Areal des Görlitzer Schlachthofs großformatige Wandbilder - sogenannte Murals. Die Industriebrache an der deutsch-polnischen Grenze steht dabei symbolisch für den zunehmenden Rückzug vieler Streetart-Künstler von der Straße in leer stehende Fabriken, wo sie ungestört an ihren Werken arbeiten können.
Neben den Impressionen vom fokus 2009 Festival zeigt die Farbsafari deshalb auch Ergebnisse des einwöchigen Workshopcamps „urban script europe“, das im August 2009 mit Jugendlichen aus Polen und Deutschland auf dem Schlachthofgelände in Görlitz stattfand.
Das Projekt „fokus 2009“ wird gefördert von der Kulturstiftung Sachsen und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit sowie unterstützt vom Autohaus Lust und den Grafischen Werkstätten Zittau. „urban script europe“ wird finanziert vom EU-Programm "Jugend in Aktion" und der Initiative „dieGesellschafter.de“ der Aktion Mensch.
Rahmenprogramm mit Vernissage, Filmen, Workshop und Vortrag
Zur Vernissage der Ausstellung am 5. Februar werden ab 19 Uhr die Streetart-Künstler Jens Besser und Sushi.TV live ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Leinwände gestalten. Dazu gibt es Post-Rock mit der Dresdener Band „The friendliness is going happy“. Die Macher der Projekte und einige Künstler sind vor Ort und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Im Rahmen der Ausstellungswoche finden außerdem am 7. Februar um 20 Uhr ein Filmscreening mit Kurzfilmen und Dokumentationen über die europäische Streetart-Szene sowie am 9. Februar ein Workshop und ein Vortrag zum Thema Streetart mit dem Dresdner Künstler Jens Besser statt. Der Workshop vermittelt Grundlagen und Weiterentwicklungen der Schablonentechnik - kurz Stencil - der wohl bekanntesten Technik der Streetart. Jeder Teilnehmer erstellt dabei die Schablone eines Selbstportraits. Diese Schablone wird anschließend auf selbst hergestellte Sticker gesprüht. Anmeldung siehe unten.
Nach dem Auftakt in Zittau ist die Farbsafari im Februar und März noch in Bautzen / Budyšín, Görlitz-Zgorzelec und Bad Muskau / Muzakow zu sehen. Danach wandert die Ausstellung ins polnische Breslau.
At a glance:
Vernissage, 5. Februar 2010, 19 Uhr,
Kronenkino Zittau
Filmscreening, 7. Februar 2010, 20 Uhr,
Kronenkino Zittau
Vortrag und Workshop, 9. Februar 2010
Anmelden bei Jörg Besser,
eMail workshop(at)second-attempt.de (at)=@
Mehr:
http://www.second-attempt.com



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Fotos: Second Attempt e.V.
- Erstellt am 20.01.2010 - 23:43Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2011 - 08:51Uhr
Seite drucken