Grundschule Schöpstal im Landesfinale
Dresden | Schöpstal. Zehn Schulen aus Sachsen, darunter die Grundschule Schöpstal im Landkreis Görlitz, haben sich am Wochenende für das Landesfinale des 7. Sächsischen Schulgartenwettbewerbs qualifiziert. Eine Jury aus Schulpädagogen, Hochschullehrern, Gärtnern, Vertretern des Umwelt- und Kultusministeriums sowie der Landesstiftung für Natur und Umwelt hat sie aus den 26 Schulen der Vorrunde ausgewählt.
Sachsens schönste Schulgärten
Unter den Siegerschulen befinden sich sechs Grundschulen, eine Schule zur Lernförderung, eine Förderschule für geistig Behinderte, eine Mittelschule und ein Gymnasium. Kultusminister Roland Wöller gratulierte den Finalisten und wünschte viel Glück für die weitere Projektarbeit. Jede der zehn ausgewählten Schulen erhält zweckgebunden für die weitere Projektarbeit 1.000 Euro. Die übrigen 16 Schulen erhalten ebenfalls zweckgebunden für die weitere Projektarbeit einen Trostpreis von je 500 Euro.
"Mit dem Wettbewerb wird das Bemühen der Schüler, Lehrer und Eltern um den Außenbereich der Schule gewürdigt", so Wöller. Dabei spielen nicht nur die Beete im Schulgarten mit dem Anbau von Gemüse und die aktuelle Ernte eine Rolle. Vielmehr wird unter dem Begriff Schulgarten das gesamte Gelände, was die Schule umgibt, verstanden. "Ziel des Wettbewerbs ist es, den Schülern praktische Erfahrungen in der Gartengestaltung zu vermitteln und die Möglichkeit zu bieten, sich in vielfältiger Weise mit der Natur auseinanderzusetzen", erklärte Wöller.
Im September 2009 besucht eine Jury die Schulen, um sich über den Fortschritt der Projekte zu informieren. Im Mai 2010 präsentieren die ausgewählten Schulen ihre Projekte in Dresden der Landesjury, die dann die drei Landessieger kürt.
Über 1.500 Schulen mit mehr als 100.000 Schülern haben bereits an den 1993 ins Leben gerufenen Sächsischen Schulgartenwettbewerben teilgenommen. Der Wettbewerb gliedert sich in insgesamt drei Qualifizierungsrunden über einen Zeitraum von drei Jahren. Am Ende entscheidet die Jury über die Gewinner. Das Motto des nunmehr 7. Sächsischen Schulgartenwettbewerb lautet: "Unsere Schule - ein Platz für Leben".
Mehr:
http://www.sonnenblume.sachsen.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.05.2009 - 23:25Uhr | Zuletzt geändert am 18.05.2009 - 23:25Uhr
Seite drucken
