Görlitzer Zwingeranlagen öffnen ihre Pforten
Görlitz-Zgorzelec. Pünktlich am 1. April 2009 werden die Görlitzer Zwingeranlagen (Ochsenzwinger und Nikolaizwinger) wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Gärtner des Städtischen Betriebshofs haben Gehölzschnitt, Laubbeseitigung, Wegereinigung, Wegedeckenpflege und die Reinigung der Bänke angeschlossen - alles steht bereit für den Start in den Frühling.
Summer in the City kann kommen
Die Wintermonate wurden genutzt, um die Bänke im Nikolaizwinger aufzuarbeiten.
Die Reste der einstigen Görlitzer Stadtbefestigung sind heute romantisch-einsame Winkel am Rande der historischen Altstadt. Der Ochsenzwinger - auch Ochsenbastei genannt - bietet zudem einen Bilderbuchblick über die Neiße, den Fluss, der die Europastadt als natürliches Bindeglied durchquert. Sie sind ein Geheimtipp für alle Touristen, die sich vom Rundgang durch die Altstadt erholen wollen.
Spazieren gehen und erholen!
1. April bis 15. September 2009 täglich von 8 bis 21 Uhr
16. September bis Ende Oktober 2009 täglich von 8 bis 20 Uhr
Übrigens:
Das Pfarrgärtchen; die an das Waidhaus angrenzende umfriedete Fläche, öffnet analog zu den Zwingeranlagen.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.03.2009 - 21:57Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2009 - 22:19Uhr
Seite drucken