Görlitzer Zwingeranlagen öffnen ihre Pforten
Görlitz-Zgorzelec. Pünktlich am 1. April 2009 werden die Görlitzer Zwingeranlagen (Ochsenzwinger und Nikolaizwinger) wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Gärtner des Städtischen Betriebshofs haben Gehölzschnitt, Laubbeseitigung, Wegereinigung, Wegedeckenpflege und die Reinigung der Bänke angeschlossen - alles steht bereit für den Start in den Frühling.
Summer in the City kann kommen
Die Wintermonate wurden genutzt, um die Bänke im Nikolaizwinger aufzuarbeiten.
Die Reste der einstigen Görlitzer Stadtbefestigung sind heute romantisch-einsame Winkel am Rande der historischen Altstadt. Der Ochsenzwinger - auch Ochsenbastei genannt - bietet zudem einen Bilderbuchblick über die Neiße, den Fluss, der die Europastadt als natürliches Bindeglied durchquert. Sie sind ein Geheimtipp für alle Touristen, die sich vom Rundgang durch die Altstadt erholen wollen.
Spazieren gehen und erholen!
1. April bis 15. September 2009 täglich von 8 bis 21 Uhr
16. September bis Ende Oktober 2009 täglich von 8 bis 20 Uhr
Übrigens:
Das Pfarrgärtchen; die an das Waidhaus angrenzende umfriedete Fläche, öffnet analog zu den Zwingeranlagen.



-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /red
- Erstellt am 31.03.2009 - 21:57Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2009 - 22:19Uhr
Seite drucken