Mediterranean Projekt - Reiter gegen Läufer
Görlitz-Zgorzelec. Am 24. Juni findet im Rahmen des Berzdorfer See-Tages ein Wettkampf “Reiter gegen Läufer" über 18 km rund um den Berzdorfer See statt. Beginn ist (voraussichtlich) 13 Uhr.
Marathon-Staffelläufer für die Kultur(haupt)stadt Görlitz-Zgorzelec unterstützen Mediterranean Projekt
Seit dem Tag der Deutschen Einheit 2005 in Potsdam gibt es Kontakte zwischen dem Mediterranean Projekt und den Kulturhauptstadtläufern. Die Initiativgruppe, die sich neu aus Teilen des Organisationsteams “Staffellauf Goerlitz-Zgorzelec - Brüssel" gebildet hat, möchte das Mediterranean Projekt unterstützen. Dabei entstand die Idee, den Berzdorfer See symbolisch für das Mittelmeer in einem sportlichen Wettkampf Reiter gegen Läufer zu umrunden. Damit will die Initiativgruppe "Marathon - Staffellauf für die Kultur(haupt)stadt Görlitz-Zgorzelec" helfen, dieses Projekt nachhaltig bekannt zu machen und außerdem ein Zeichen setzen, dass die Dynamik für die Entwicklung der Region um Görlitz-Zgorzelec auch nach dem Votum aus Brüssel weiter Bestand hat.
Die Tage vom März 2006, mit dem Staffellauf von Zgorzelec nach Brüssel, haben den Begriff “Wir laufen für die Kulturhauptstadt" zu einem Markenzeichen in Görlitz-Zgorzelec und darüber hinaus gemacht. Der Schwung aus der Kulturhauptstadtbewerbung und die Unterstützung unserer Europastadt Görlitz-Zgorzelec und der gesamten Region sollen auch nach dem Votum aus Brüssel beibehalten werden. Unter dem Motto “Görlitz-Zgorzelec bewegt sich" wird die Initiativgruppe weitere Projekte gemeinsam mit Partnern in Polen und Deutschland umsetzen. Weitere Ideen und Vorstellungen dazu gibt es bereits.
“Görlitz-Zgorzelec bewegt sich" ist kein rein sportlicher Anspruch, sondern über die Bewegung im allumfassenden Sinne sollen Kultur und Sport zusammengefügt und das Zusammenwachsen der Europastadt gefördert werden. So soll diese einzigartige Stadt auch über die Grenzen hinaus weiter an Beachtung gewinnen. Auch möchte die Initiative dazu beitragen, dass die Identifikation vieler Görlitzer mit ihrer Stadt, die durch die Kulturhauptstadtbewerbung entstanden ist, weiter gestärkt wird.
Mehr:
Initiative Marathon - Staffellauf für die Kultur(haupt)stadt Görlitz-Zgorzelec
Dietmar Möhle, Sprecher der Initiative
Tel.: +49 (0)35774 - 3 36 56
eMail: dmoehle@goerlitz-zgorzelec.org
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: /Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V., Matthias Krick
- Erstellt am 09.06.2006 - 20:59Uhr | Zuletzt geändert am 10.06.2006 - 01:17Uhr
Seite drucken
