Der Marterpfahl muss weg
Görlitz-Zgorzelec. Die Stele am Fußgängerboulevard in Königshufen auf Höhe der Gaststätte Nordquell ist wackelig geworden. Damit sie nicht zur Gefahr wird, muss sie abgebaut werden.
Ein richtig gefährliches marodes Kunstwerk
Eine Kontrolle ergab, dass das im Volksmund auch „Marterpfahl“ genannte Kunstwerk nicht mehr stabil in seinem Fundament verankert ist. Seit geraumer Zeit sind die Keramikelemente am Fuß der Stele durch Vandalismus stark beschädigt.
Besonders gefährlich: Der obere Schlussstein lag nur noch locker auf der Stele.
Kommentar:
Das Ding riecht eh nach der berüchtigten Kunst am Bau. Also weg damit. Und was Neues her, den Künstler gibt´s genug!
Ihr alter Kunstfreund Fritz R. Stänker



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /FRS | Foto: /Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 24.09.2008 - 18:55Uhr | Zuletzt geändert am 24.09.2008 - 19:13Uhr
Seite drucken