Honecker-Bunker bald dauerhaft zu
Berlin. Anfang Juli 2008 beginnt der BBN e.V. in Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten mit der Wiederherstellung des Verschlusses des Honecker-Bunkers. In das seit 2003 unter Denkmalschutz stehende Bauwerk wurde in der Vergangenheit mehrfach eingebrochen. Die ehemalige Ausweichführungsstelle des Nationalen Verteidigungsrates der DDR ist eines der bedeutendsten Relikte des Kalten Krieges. Durch den Verschluss wird der Bunker vor weiteren Zerstörungen geschützt und es wird der Verkehrssicherungspflicht nachgekommen.
Letzmalige Besichtigungsmöglichkeiten
Anfang Juli 2008 beginnt der BBN e.V. in Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten mit der Wiederherstellung des Verschlusses des Honecker-Bunkers. In das seit 2003 unter Denkmalschutz stehende Bauwerk wurde in der Vergangenheit mehrfach eingebrochen. Die ehemalige Ausweichführungsstelle des Nationalen Verteidigungsrates der DDR ist eines der bedeutendsten Relikte des Kalten Krieges. Durch den Verschluss wird der Bunker vor weiteren Zerstörungen geschützt und es wird der Verkehrssicherungspflicht nachgekommen.
Dokumentationsarbeiten im Bauwerk beendet
Seit fast zwei Jahren wurde der Honecker-Bunker durch den BBN e.V. fotografisch dokumentiert. Die aufwendigen dreidimensionalen Panoramafotografien werden zusammen mit technischen Informationen bis Ende 2010 in einer Online-Dokumentation öffentlich zur Verfügung stehen.
Einmalige Besichtigungsmöglichkeit des Bunkers
Auf Bestreben des BBN e.V. wurde die Möglichkeit für Besichtigungen im Bauwerk eingeräumt. Während der Arbeiten am Verschluss können interessierte Besucher den Bunker auf geführten Touren besichtigen. Diese einmalige Möglichkeit wird von August bis Oktober 2008 angeboten.
Anmeldung zur Besichtigung:
http://www.bunker5001.com
Weitere Informationen und erste Eindrücke:
http://www.bunker5001.com


Honeckerbunker
Von Gerald am 27.08.2008 - 17:01Uhr
Hier gibt s auch noch ein paar informative Videos zum Thema:
http://www.bunker5001.com/de/presse/video/videos.html
Foto-Doku
Von Martin Sachse am 26.08.2008 - 08:11Uhr
Eine Foto-Dokumentation finden Sie unter: www.medienfabrik-b.de (erfordert Flash >9) im Bereich Text, Regionales, Tourismus/Bilddatenbanken.

-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /PA
- Erstellt am 29.05.2008 - 08:29Uhr | Zuletzt geändert am 29.05.2008 - 08:39Uhr
Seite drucken