Stadt, Mensch, Umwelt
Görlitz-Zgorzelec. „Stadt, Mensch, Umwelt - dein Leben in der Stadt von morgen“ - unter diesem Motto stand der internationale Schülerwettbewerb, den der weltweit tätige Umweltdienstleister Veolia Environnement in diesem Jahr organisierte. Schulklassen aus der ganzen Welt, zum Beispiel aus Frankreich, Kolumbien und Australien, nahmen an der Aktion teil. Auch Kinder aus Görlitz und dem Umland waren mit von der Partie. Insgesamt waren 290 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulklassen der Klassenstufen 3 bis 5 dabei.
Görlitzer Schüler beim internationalen Veolia Wettbewerb dabei
Die Stadt der Zukunft stand im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Von Januar bis März haben sie viel über das Thema Umweltschutz und die Stadt der Zukunft nachgedacht. Es entstanden schöne Bilder mit spannenden Geschichten. „Es ist unser Ziel, die Kindern so früh wie möglich für das Thema Umwelt zu sensibilisieren. Ein Wettbewerb, bei dem man schreiben und malen kann, ist eine gute Gelegenheit dafür“, so Eveline Walkstein, die bei den Stadtwerken Görlitz für die Unternehmenskommunikation zuständig ist.
Vor einigen Tagen wählte eine Jury die bundesweit besten Arbeiten aus. Das Rennen machte die Klasse 4a aus Plau am See, gelegen in Mecklenburg-Vorpommern, der zweite Platz geht ins sächsische Grimma und über Platz drei können sich die Schülerinnen und Schüler aus Zeitz in Sachsen Anhalt freuen.
Die eigentliche Preisverleihung findet im Leipziger Zoo am 5. Juni 2008 statt. Dorthin sind nicht nur die Plätze 1, 2 und 3 eingeladen, sondern auch die beste Klasse aus den einzelnen Standorten. In Görlitz ist das die Klasse 3a aus der Nikolaischule. Sie wird in Leipzig einen erlebnisreichen Tag mit allen Gewinnern aus Deutschland verbringen. Für alle anderen Klassen aus Görlitz, die an diesem Kinderwettbewerb teilgenommen haben, werden die Stadtwerke am 6. Juni 2008 gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Görlitz eine Dankeschön-Veranstaltung ausrichten, bei der einige Überraschungen auf die Schüler warten.
Bereits seit mehreren Jahren organisieren der Veolia-Konzern und seine Tochterunternehmen Aktionen und Wettbewerbe für Schüler rund um das Thema Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. "Wir freuen uns, dass die UNESCO, das französische Nationalkomitee der UNESCO, die UN-Dekade "Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung" (2005-2014) und die UNESCO-Schulen auch in diesem Jahr den Veolia-Wettbewerb unterstützen“, so Eveline Walkstein.



-
Countdown für das 27. ViaThea Straßentheaterfestival
Görlitz, 2. Juni 2023. Die Vorfreude steigt, während der Countdown für das 27. Intern...
-
Die Lausitz wird zum Austragungsort des MDR-Musiksommers
Görlitz, 30. Mai 2023. Das erste Juliwochenende verspricht in der Lausitz eine kulturelle Glanz...
-
Erfolgreicher Abschluss des 20. Neiße Filmfestivals
Großhennersdorf, 29. Mai 2023. Das 20. Neiße Filmfestival, eine einzigartige Veranstaltu...
-
Tag des offenen Umgebindehauses: 97 Häuser öffnen ihre Türen
Görlitz, 26. Mai 2023. Am Sonntag, dem 28. Mai 2023, öffnen sich die Türen von 97 Umg...
-
Anton Graffs mysteriöses Gemälde: Spendenaufruf für Rückkauf gestartet
Görlitz, 25. Mai 2023. Ein seit 1945 als verschollen geltendes Gemälde könnte bald se...
- Quelle: /red
- Erstellt am 25.04.2008 - 21:45Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2008 - 21:53Uhr
Seite drucken