Trinationales Bürgerfest am Dreiländerpunkt
Zittau. Mmöglichst viele Menschen über Grenzen hinweg zusammen zu bringen, Bekannt- und Freundschaften entstehen zu lassen, ist das Anliegen des seit 2004 im Dreiländerpunkt stattfindenden gemeinsamen Bürgerfests der drei Länder Deutschland, Polen und Tschechien.
Programm
Am 26. April gibt es am Dreiländerpunkt auf tschechischer und polnischer Seite neben einem bunten internationalen Musikprogramm auch vielfältige Freizeitangebote für die ganze Familie. Familien ist besonders die Wanderung durch die drei Länder zu empfehlen, welche 15.30 Uhr auf tschechischer Seite startet. Und wenn es Abend wird, werden wieder die drei Länder-Feuer entzündet und ein zünftiges Feuerwerk beschließt den grenzenlosen Erlebnistag.
15.30 Uhr
Start der Dreiländerwanderung (Bühne Dreiländerpunkt, tschechische Seite)
Start 12-Sterne-Parcour
16.30 Uhr
Grußworte der Bürgermeister und Jugendparlamentarier
(Bühne Dreiländerpunkt, tschechische Seite)
anschließend
Blumenniederlegung am Gedenkstein und Flug der Tauben, Blaskapelle TUROW
(Dreiländerpunkt, polnische Seite)
anschließend
Bühnenprogramm mit der Blaskapelle TUROW (PL), den Weißbachtaler Musikanten (D) und einer tschechischen Band
(Bühne Dreiländerpunkt, tschechische Seite)
Wissen - Können - Spaß für die ganze Familie: der 12-Sterne-Parcour, ein Familienspiel rund um EUROPA
(Schminken, Gipsformen, Gipsmasken, Bewegungsspiele; Töpfern, Basteln, Zielwurf, Zuckerwatte, Springburg, Pfadfinder, Trampolin
(Dreiländerpunkt, tschechische Seite)
19.30 Uhr
Entzündung der 3-Länder-Feuer
(deutsche, polnische und tschechische Seite am Dreiländerpunkt)
21.00 Uhr
Dreiländerfeuerwerk
(Dreiländerpunkt, tschechische Seite)
Die Neißebrücke (Himmelsbrücke) zwischen der deutschen und der polnischen Seite ist an diesem Tag für Fußgänger geöffnet.



-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
- Erstellt am 11.04.2008 - 11:26Uhr | Zuletzt geändert am 11.04.2008 - 11:26Uhr
Seite drucken