Zwinger geöffnet
Görlitz-Zgorzelec. Seit dem 1. April 2008 sind die Grünanlagen Nikolaizwinger und Ochsenzwinger wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Täglich zwischen 8 und 21 Uhr lädt der Bereich Stadtgrün der Stadtverwaltung alle Bewohner und Besucher von Görlitz ein, sich in diesen schönen und gepflegten Anlagen aufzuhalten und am Rand der Altstadt Ruhe und Erholung zu genießen.
Tanzglockenspiel wieder bespielbar
Ebenfalls seit dem 1. April ist auch das Tanzglockenspiel auf der Lunitz tagsüber wieder bespielbar. Das „Schuhsohlenklavier“ lädt ein, harmonische Klänge oder auch schräge Töne anzustimmen.
Die Stadtverwaltung bittet alle Besucher der Grünanlagen, sich rücksichtsvoll zu verhalten. Vandalismus und Unachtamkeit versuchen immer wieder großen Schaden. Die Grünanlagen seien für alle Nutzer gedacht.



-
Kulturraumförderung 2026: Anträge bis 15. Juni möglich
Görlitz, 19. Mai 2025. Der Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien nimmt ab sofort Anträge ... -
Kunst trifft Botanik im Senckenberg Museum
Görlitz, 13. Mai 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde eröffnet am Freitag, dem... -
Drei Länder, ein Festival: 22. Neiße Filmfestival mit über 100 Filmen
Görlitz, 11. Mai 2025. Vom 20. bis 25. Mai findet das 22. Neiße Filmfestival statt. Es ve... -
Künstlerische Umbrüche nach 1945 im Schlesischen Museum Görlitz
Görlitz, 4. Mai 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz widmet sich in einer neuen Sondera... -
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
- Quelle: /red
- Erstellt am 01.04.2008 - 19:53Uhr | Zuletzt geändert am 01.04.2008 - 20:04Uhr
Seite drucken