Größtes Görlitzer Mädchen im neuen Glanze
Görlitz-Zgorzelec. Die restauratorischen Arbeiten an der Muschelminna auf dem Görlitzer Postplatz konnten bereits in der vergangenen Woche durch die Leipziger Fachleute abgeschlossen werden. Befreit von Kalkablagerungen und mit frischem Schutzwachsüberzug zeigt sich die vielleicht bekannteste Görlitzer Brunnenfigur in neuem Glanz.
Muschelminna wie die Jungfrau aus dem Bade
Ganz ungetrübt ist die Freude über die schöne "Haut" der Muschelminna jedoch nicht, drohen doch neue Kalkablagerungen. Diese stehen im Zusammenhang mit dem Brunnenbetrieb. Daher müssen neue Wege gefunden werden, um die Figur zukünftig dauerhaft ansehnlich zu erhalten und gleichzeitig plätscherndes Wasser auf dem Postplatz sehen und hören zu können.
Offen ist auch noch eine Lösung für den großen Wasserverlust aus dem Brunnenbecken, der durch Setzungen im Baukörper und Risse verursacht wird. In Zusammenarbeit mit externen Fachingenieuren und dem Landesamt für Denkmalpflege sollen hierfür Lösungsansätze entwickelt werden.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: /red
- Erstellt am 28.02.2008 - 18:41Uhr | Zuletzt geändert am 01.03.2008 - 13:24Uhr
Seite drucken