Gerhart-Hauptmann-Theater für Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert
Görlitz, 25. September 2024. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau wurde für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert. In der Kategorie „Raum“ stehen Damian Hitz, André Winkelmann und Daniel Morgenroth mit der Produktion MALFI! im Wettbewerb. „Das ist eine große Ehre für alle Beteiligten und schon jetzt eine Auszeichnung für unser Haus“, erklärte Intendant Daniel Morgenroth.
Die Produktion MALFI! brachte dem Gerhart-Hauptmann-Theater eine Nominierung für die DER FAUST - Trophäe.
© Cornelis Gollhardt
Nominierung für „MALFI!“
Thema: Theater

Wenn man über die Theaterlandschaft der Oberlausitz spricht, führt kein Weg am Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) vorbei.
- ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz [12.06.2025]
- ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an [24.04.2025]
- Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht [04.04.2025]
Das spartenübergreifende Projekt MALFI! brachte das gesamte Gerhart-Hauptmann-Theater an seine Grenzen, so Morgenroth. Die Produktion vereinte die vier Sparten des Hauses und forderte den Einsatz an beiden Standorten, in Görlitz und Zittau. „Dass wir gerade für dieses Projekt nominiert wurden, bei dem das ganze Haus mit viel Kraft und Liebe mitgewirkt hat, erfüllt mich mit großer Freude“, betonte der Intendant. Die Nominierung sei ein Zeichen für die künstlerische Leistungsfähigkeit des Theaters und die enge Zusammenarbeit aller Abteilungen.
DER FAUST: Der „Oscar“ der Theaterbranche
Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST wird seit 2006 jährlich vom Deutschen Bühnenverein verliehen und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen im deutschen Theater. Eine Fachjury wählt in zwölf Kategorien jeweils drei Nominierte aus hunderten Vorschlägen. Die Verleihung findet am 16. November im Theater Altenburg/Gera statt.
Das Gerhart-Hauptmann-Theater tritt mit der Nominierung in die Fußstapfen namhafter Preisträger und erhöht damit seine nationale Sichtbarkeit. Für die Theatermacher des Hauses bedeutet die Nominierung, auch ohne einen möglichen Gewinn, schon jetzt eine Bestätigung ihrer Arbeit.
Ausblick auf neue Projekte
Malfi! wird trotz anhaltender Nachfrage nicht wieder aufgeführt werden. Bauliche und logistische Gründe verhindern eine erneute Inszenierung. Das Theater plant jedoch für Sommer 2025 eine neue immersive Produktion unter dem Titel Gatsby!, die in die Fußstapfen von Malfi! treten soll.
Mehr: https://www.g-h-t.de/de/spielplan/malfi/


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Erstellt am 25.09.2024 - 11:27Uhr | Zuletzt geändert am 25.09.2024 - 11:42Uhr
Seite drucken