ViaThea e.V. lädt zur Auktionsgala in Görlitz
Görlitz, 28. Februar 2024. Der Förderverein ViaThea e.V. hat für den 9. März 2024 die traditionelle Versteigerung zu Gunsten des Straßentheaterfestivals Via Thea angekündigt. Wie im Vorjahr erwartet die Besucher eine Auswahl an kleinen und großen Aktionspaketen sowie einzigartige Wertgegenstände.
Impression vom ViaThea Festival 2009.
Foto: Görlitzer Anzeiger
Traditionelle Versteigerung unterstützt Görlitzer Straßentheater
Die Veranstaltung bietet rund 30 einzigartige Objekte zur Auktion an. Darunter finden sich Angebote wie Tanzkurse, Kaffeetrinken in lokalen Cafés, Seifenblasenaktionen mit musikalischer Untermalung, exklusive Stadtspaziergänge, Erlebnisse im Tierpark und Einblicke ins Ratsarchiv. Auch für Sammler und Liebhaber besonderer Stücke hält die Auktion einige Schätze bereit, darunter Autogrammkarten der HauptdarstellerInnen der „Schule der magischen Tiere“, ein Liederbuch mit Zarah Leanders Originalautogramm, ein nostalgischer DM-Spielautomat und eine Designer Bodenvase im Art-Deco-Stil.
Auktionatoren und Unterhaltung
Mit Engagement und Charisma werden Mike Altmann und Axel Krüger als Auktionatoren durch die Veranstaltung führen. Sie erwarten ein aufgeschlossenes Publikum, das bereit ist, für den guten Zweck zu bieten.
Dank der Unterstützung durch lokale Helfer und die Bierblume in Görlitz wird den Gästen auch eine kulinarische Begleitung geboten. Der Förderverein ViaThea e.V. freut sich auf BesucherInnen, die nicht nur mitbieten, sondern auch die Atmosphäre und das kulinarische Angebot genießen möchten.
Vorfreude auf die Los-Aktion
Als besonderes Highlight kündigt der Förderverein eine Los-Aktion im Vorfeld der Versteigerung an, bei der ein begehrter Berzi verlost wird. Diese Aktion verspricht zusätzliche Spannung und Unterhaltung für alle Teilnehmenden.
Zeit: 9. März, ab 14 Uhr
Ort: Saal der KommWohnen, Konsulstraße 65, Görlitz



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Erstellt am 26.02.2024 - 16:52Uhr | Zuletzt geändert am 28.02.2024 - 10:51Uhr
Seite drucken