Neues Leben für St. Johanneskirche: Sparkassenstiftung spendet für Sanierung
Görlitz, 24. Januar 2024. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung demonstriert zusammen mit der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien erneut ihre Verbundenheit zur lokalen Gemeinschaft. Im Fokus steht diesmal eine großzügige Zuwendung zur Instandsetzung des historischen Glockenstuhls der St. Johanneskirche in Reichenbach.
Glockenguss als Zeichen der Erneuerung in der St. Johanneskirche. Symbolbild.
Foto: Tibor Lezsófi auf Pixabay
Unterstützung für historisches Kulturgut
Die offizielle Spendenübergabe ist für den 24. Januar 2024, 11:30 Uhr terminiert. Hierbei werden Michael Bräuer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, und Geschäftsführer Denny Steffan anwesend sein, um den Spendenbescheid persönlich zu überreichen. Diese Unterstützung ermöglicht es, das Geläut der Kirche wiederherzustellen und den Glockenstuhl umfassend zu restaurieren, einschließlich des Neugusses zweier Glocken.
Engagement der Stiftung
Denny Steffan betont die Rolle der Stiftung in der Pflege von Kulturgütern: „Als Stiftung sehen wir es als unsere Verpflichtung an, einen positiven Beitrag für den Erhalt historischer Kulturgüter zu leisten.“ Die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, gegründet 1997, hat sich zum Ziel gesetzt, altruistisch regionale Projekte in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Kultur, Umwelt und Gesundheit zu unterstützen.
Mehr als nur finanzielle Hilfe
Michael Bräuer unterstreicht die Bedeutung der Stiftung über finanzielle Aspekte hinaus: „Die Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien tut mehr, als nur Geld vergeben. Sie ist eine starke Säule, deren Engagement der Allgemeinheit zu Gute kommt.“ Diese Aussage reflektiert das umfassende Engagement der Stiftung in der Region Görlitz, von der Förderung jugendlicher Initiativen bis hin zu kulturellen Aktivitäten.


-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red / Stiftung der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
- Erstellt am 22.01.2024 - 12:56Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2024 - 20:11Uhr
Seite drucken