Neue Einblicke in die Geschichte des Görlitzer Bibliothekssaals
Görlitz, 19. Dezember 2023. Das jährlich erscheinende Görlitzer Magazin präsentiert in seiner neuesten Ausgabe einen tiefen Einblick in die Geschichte des berühmten historischen Bibliothekssaals in Görlitz. Die Ausgabe, die ab sofort im Handel erhältlich ist, verspricht eine spannende Lektüre für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber.
Görlitz' prachtvoller historischer Bibliothekssaal.
Foto: Dirk Hildebrandt, Görlitzer Sammlungen
"Gewachsenes Raumkunstwerk": Eine Chronologische Rekonstruktion

Görlitzer Magazin: Eine Reise durch die Zeit.
Foto: Verlag Gunter Oettel
Steffen Menzel, Leiter der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, entführt die Leser in die faszinierende Entstehungsgeschichte des Bibliothekssaals. Der Artikel beleuchtet die Zeit von 1806 bis 1952/53, in der der Saal seine heutige prachtvolle Form erhielt. Anhand von Rechnungen, Urkunden und anderen Dokumenten werden die Umstände der Raumgestaltung und die beteiligten Handwerker detailliert dargestellt.
Einblicke in die Görlitzer Kulturgeschichte
Neben der Titelgeschichte bietet das Magazin weitere Beiträge zur lokalen Geschichte und Kultur. Themen reichen von den Tagebüchern der Görlitzerin Dora Kolisch bis hin zu neuen Forschungsergebnissen über NS-Raubkunst in den Görlitzer Sammlungen. Die Vielfalt der Beiträge unterstreicht die kulturelle Bedeutung der Stadt und ihrer Sammlungen.
Verfügbarkeit und Bezugsquellen
Das Görlitzer Magazin 35/2022 ist in den Museumsshops im Kaisertrutz und im Barockhaus sowie im Buchhandel erhältlich. Herausgegeben wird es von der Stadt Görlitz und dem Verein „Freunde der Görlitzer Sammlungen e.V.“, veröffentlicht im Verlag Gunter Oettel unter der ISBN 978-3-910669-00-0. Es kostet 15 € und umfasst 144 Seiten.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 18.12.2023 - 12:17Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2023 - 12:46Uhr
Seite drucken