Neue Einblicke in die Geschichte des Görlitzer Bibliothekssaals
Görlitz, 19. Dezember 2023. Das jährlich erscheinende Görlitzer Magazin präsentiert in seiner neuesten Ausgabe einen tiefen Einblick in die Geschichte des berühmten historischen Bibliothekssaals in Görlitz. Die Ausgabe, die ab sofort im Handel erhältlich ist, verspricht eine spannende Lektüre für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber.
Görlitz' prachtvoller historischer Bibliothekssaal.
Foto: Dirk Hildebrandt, Görlitzer Sammlungen
"Gewachsenes Raumkunstwerk": Eine Chronologische Rekonstruktion

Görlitzer Magazin: Eine Reise durch die Zeit.
Foto: Verlag Gunter Oettel
Steffen Menzel, Leiter der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, entführt die Leser in die faszinierende Entstehungsgeschichte des Bibliothekssaals. Der Artikel beleuchtet die Zeit von 1806 bis 1952/53, in der der Saal seine heutige prachtvolle Form erhielt. Anhand von Rechnungen, Urkunden und anderen Dokumenten werden die Umstände der Raumgestaltung und die beteiligten Handwerker detailliert dargestellt.
Einblicke in die Görlitzer Kulturgeschichte
Neben der Titelgeschichte bietet das Magazin weitere Beiträge zur lokalen Geschichte und Kultur. Themen reichen von den Tagebüchern der Görlitzerin Dora Kolisch bis hin zu neuen Forschungsergebnissen über NS-Raubkunst in den Görlitzer Sammlungen. Die Vielfalt der Beiträge unterstreicht die kulturelle Bedeutung der Stadt und ihrer Sammlungen.
Verfügbarkeit und Bezugsquellen
Das Görlitzer Magazin 35/2022 ist in den Museumsshops im Kaisertrutz und im Barockhaus sowie im Buchhandel erhältlich. Herausgegeben wird es von der Stadt Görlitz und dem Verein „Freunde der Görlitzer Sammlungen e.V.“, veröffentlicht im Verlag Gunter Oettel unter der ISBN 978-3-910669-00-0. Es kostet 15 € und umfasst 144 Seiten.



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red / Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 18.12.2023 - 12:17Uhr | Zuletzt geändert am 19.12.2023 - 12:46Uhr
Seite drucken