Lausitz Festival 2024: Kulturelle Reflexion und Transformation
Görlitz, 2. Dezember 2023. In Görlitz wurden die Leitgedanken für die fünfte Ausgabe des Lausitz Festivals im kommenden Jubiläumsjahr 2024 präsentiert. Im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung der Festival GmbH wurden diese im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt, markierend einen bedeutsamen Moment für die kulturelle Entwicklung in der Lausitz.
Künstler und Kulturschaffende diskutieren die Zukunft der Lausitz.
Ein Spiegel der Zeit: Das Lausitz Festival und seine Bedeutung.
Intendant Prof. Daniel Kühnel betont, wie aktuelle politische und soziale Diskurse in unsere persönlichen Überzeugungen einfließen und unser Urteilsvermögen auf die Probe stellen. Das Lausitz Festival nimmt sich dieser Herausforderung an, indem es künstlerisch auf die menschlichen Erfahrungen im Kontext des Wandels eingeht und einen Fokus auf die Beziehung zum "Anderen" legt.
Lokale Wurzeln, internationale Ausrichtung
Neben der thematischen Tiefe, die das Festival auszeichnet, ist die Beteiligung regionaler Kulturschaffender ein zentraler Aspekt. Gabriele Grube, Referatsleiterin Kultur in Cottbus/Chóśebuz, hebt die Bedeutung des Strukturwandels in der Region hervor. Intendant Kühnel beschreibt die Planung als ein aktives Zusammenwirken mit lokalen und internationalen Künstlern, wobei bereits über 170 Spielorte erfasst wurden.
Begegnung von Kritik und Anerkennung
Trotz des Erfolgs sieht sich das Festival auch mit Kritik konfrontiert. Es wird bemängelt, dass die Veranstaltungen nicht ausreichend mit der Lausitz verbunden seien. Brigitte Faber-Schmidt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Vorsitzende des Aufsichtsrats, entgegnet, dass das Festival bewusst auf eine überregionale Wirkung abzielt und dabei stets in Reflexion mit den lokalen Gegebenheiten und Diskursen steht.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
 - 
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
 - 
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
 - 
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
 - 
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
 
- Quelle: red / Lausitz Festival
 - Erstellt am 27.11.2023 - 11:07Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2023 - 23:56Uhr
 
  Seite drucken
