Schlesischer Christkindelmarkt: Festliche Stimmung in Görlitz
Görlitz, 30. November 2023. Wenn sich die historische Kulisse Görlitz' in ein vorweihnachtliches Wunderland verwandelt, ist es Zeit für den Schlesischen Christkindelmarkt. Vom 1. bis zum 17. Dezember 2023 lockt dieser Markt mit seiner einzigartigen Atmosphäre, leckeren Köstlichkeiten und einem vielfältigen Kulturprogramm.
Einblick in den Schlesischen Christkindelmarkt 2021.
Foto: beiermedia
Eröffnung mit Herz
Die festliche Eröffnung des Marktes erfolgt am 1. Dezember um 17:00 Uhr. Ort des Geschehens ist die historische Rathaustreppe sowie die Bühne am Untermarkt. Das Christkindel und Oberbürgermeister Octavian Ursu geben den Startschuss. Musikalisch untermalt wird dieser Moment durch die Kurrende der Innenstadtgemeinde Görlitz, den Spatzenchor der Nikolaischule und den Posaunenchor Frauenkirche. Ein Highlight ist das Anschneiden des großen Christstollens durch Bäcker Tschirch gemeinsam mit dem Oberbürgermeister, gespendet von der Bäckerinnung.
Kulturelle Vielfalt und Adventsstimmung
Die Veranstalter legen großen Wert auf die Vermittlung der Weihnachtsbotschaft. In Zusammenarbeit mit Görlitzer Gemeinden entsteht täglich um 18:00 Uhr ein halbstündiges Programm auf der Bühne. Die "Adventliche Sonntagsrast" findet an den Adventssonntagen um 12:30 Uhr statt. Die Dialogkrippe widmet sich dem Thema „Bethlehem und die Hungernden“, während der Bethlehemshof im Rathausinnenhof ein idyllischer Rückzugsort für Familien bietet.
Marktgeschehen und Bühnenprogramm
Neben kulinarischen Genüssen wie Quarkbällchen, Bratwurst und Glühwein bietet der Markt auch polnische und böhmische Spezialitäten. Kunsthandwerke und regionale Produkte laden zum Stöbern ein. Das Bühnenprogramm umfasst das traditionelle Adventssingen, diverse Chöre und musikalische Darbietungen, wie die Sax Brass Band und das Trio Blue Alley. Für Kinder gibt es ein vielfältiges Angebot, darunter das tägliche Erscheinen des Christkindels und spezielle Theateraufführungen.
Weiter führende Informationen stehen online bereit unter:
www.schlesischer-christkindelmarkt-goerlitz.de
www.eislaufen-in-goerlitz.de
www.facebook.com/Kulturservicegesellschaft



-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
-
Tänzer zwischen Ausdruck und Leistung – neues Stück von Gerardi
Görlitz, 5. Juni 2025. Mit dem Tanzstück „WERT“ bringt Choreograf Massimo Gera...
- Quelle: red / Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
- Erstellt am 13.11.2023 - 13:29Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2024 - 21:43Uhr
Seite drucken