Jacob-Böhme-Rundgang
Görlitz-Zgorzelec. Das Jacob-Böhme-Institut führt bis einschließlich September an jedem vierten Freitag im Monat einen Jacob-Böhme-Rundgang durch.
Sieben Stationen
Dr. Ernst Kretzschmar erinnert in "Sieben Stationen" - historische Gebäude sowie Denkmale - an Leben und Werk des "philosophus teutonicus" Jacob Böhme.
Nächster Termin ist Freitag, der 28. April 2006;
Folgetermine: 26. Mai 2006 | 23. Juni 2006 | 28. Juli 2006 | 25. August 2006 | 22. September 2006 |
Die Rundgänge beginnen jeweils jeweils um 17.00 Uhr am Barockhaus in der Neißstraße 30, gleich unterhalb des Görlitzer Untermarktes.
Die Kostenbeteiligung beträgt für Erwachsene 2,- €, für Schüler und Studenten ist die Teilnahme kostenlos.


-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
-
Folgelorum-Comeback wird auf einen Tag verkürzt
Görlitz, 24. Juni 2025. Das geplante zehntägige Folgelorum im Folkorum-Stil fällt aus...
-
ViaThea 2025 bringt Straßentheater nach Görlitz
Görlitz, 13. Juni 2025. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Görlitz erneut in eine g...
-
Sommerprogramm 2025 im Senckenberg Museum startet mit vielfältigen Naturerlebnissen
Görlitz, 6. Juni 2025. Das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz bietet im Sommer...
-
Görliwood® - Audioguide, Sterne und Filmschaufenster machen Filmgeschichte erlebbar
Görlitz, 5. Juni 2025. Die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) hat das touristische An...
- Quelle: /Dr. Sylvia Otto
- Erstellt am 24.04.2006 - 15:59Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:15Uhr
Seite drucken