Jacob-Böhme-Rundgang
Görlitz-Zgorzelec. Das Jacob-Böhme-Institut führt bis einschließlich September an jedem vierten Freitag im Monat einen Jacob-Böhme-Rundgang durch.
Sieben Stationen
Dr. Ernst Kretzschmar erinnert in "Sieben Stationen" - historische Gebäude sowie Denkmale - an Leben und Werk des "philosophus teutonicus" Jacob Böhme.
Nächster Termin ist Freitag, der 28. April 2006;
Folgetermine: 26. Mai 2006 | 23. Juni 2006 | 28. Juli 2006 | 25. August 2006 | 22. September 2006 |
Die Rundgänge beginnen jeweils jeweils um 17.00 Uhr am Barockhaus in der Neißstraße 30, gleich unterhalb des Görlitzer Untermarktes.
Die Kostenbeteiligung beträgt für Erwachsene 2,- €, für Schüler und Studenten ist die Teilnahme kostenlos.


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /Dr. Sylvia Otto
- Erstellt am 24.04.2006 - 15:59Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:15Uhr
Seite drucken