Jacob-Böhme-Rundgang
Görlitz-Zgorzelec. Das Jacob-Böhme-Institut führt bis einschließlich September an jedem vierten Freitag im Monat einen Jacob-Böhme-Rundgang durch.
Sieben Stationen
Dr. Ernst Kretzschmar erinnert in "Sieben Stationen" - historische Gebäude sowie Denkmale - an Leben und Werk des "philosophus teutonicus" Jacob Böhme.
Nächster Termin ist Freitag, der 28. April 2006;
Folgetermine: 26. Mai 2006 | 23. Juni 2006 | 28. Juli 2006 | 25. August 2006 | 22. September 2006 |
Die Rundgänge beginnen jeweils jeweils um 17.00 Uhr am Barockhaus in der Neißstraße 30, gleich unterhalb des Görlitzer Untermarktes.
Die Kostenbeteiligung beträgt für Erwachsene 2,- €, für Schüler und Studenten ist die Teilnahme kostenlos.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: /Dr. Sylvia Otto
- Erstellt am 24.04.2006 - 15:59Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:15Uhr
Seite drucken
