Jacob-Böhme-Rundgang
Görlitz-Zgorzelec. Das Jacob-Böhme-Institut führt bis einschließlich September an jedem vierten Freitag im Monat einen Jacob-Böhme-Rundgang durch.
Sieben Stationen
Dr. Ernst Kretzschmar erinnert in "Sieben Stationen" - historische Gebäude sowie Denkmale - an Leben und Werk des "philosophus teutonicus" Jacob Böhme.
Nächster Termin ist Freitag, der 28. April 2006;
Folgetermine: 26. Mai 2006 | 23. Juni 2006 | 28. Juli 2006 | 25. August 2006 | 22. September 2006 |
Die Rundgänge beginnen jeweils jeweils um 17.00 Uhr am Barockhaus in der Neißstraße 30, gleich unterhalb des Görlitzer Untermarktes.
Die Kostenbeteiligung beträgt für Erwachsene 2,- €, für Schüler und Studenten ist die Teilnahme kostenlos.


-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: /Dr. Sylvia Otto
- Erstellt am 24.04.2006 - 15:59Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:15Uhr
Seite drucken