SOUNDS of stre!fen': Internationale Performance-Künstler bringen Görlitz zum Klingen
Görlitz, 2. Juli 2023. In der ersten Juliwoche erwartet Görlitz ein kulturelles Highlight: Das internationale Performancekunst-Festival "SOUNDS of stre!fen". Im Zuge des Via Thea Festivals vereint es Künstler aus Polen, der Türkei, der Ukraine und Deutschland, die vom 2. bis 9. Juli 2023 ihre Performances in Görlitz darbieten.
Jerzy Norkowski mit seiner Performance "Shining" 2022
Foto: Marta Zgierska
Innovative Performances Inspiriert durch den Klang der Städte
Die "Internationale Woche" des stre!fen Performance Art Festivals folgt auf die spektakulären Aktivitäten der OKNO-Reihe, die im Mai Görlitz mit frischer Energie erfüllte. Dies ist der zweite große Abschnitt in einem breiten Programm performativer Aktivitäten in unserer Europastadt. Das Thema des Festivals in diesem Jahr ist "SOUNDS of stre!fen", welches die Fähigkeit der Künstler betont, ihre Performances eng mit Klängen und Geräuschen zu verbinden.
Die sechs Künstler wurden von Kurator Emrah Gökdemir eingeladen und werden Anfang Juli nach Görlitz/Zgorzelec kommen. Während ihres Aufenthalts werden sie die Städte erkunden, sich von ihnen inspirieren lassen und ortsspezifische Performances entwickeln.
Interdisziplinäres Pleinair und Künstlerbegegnung
Parallel zur "Internationalen Woche" veranstaltet der Verein in Kooperation mit der Roland Gräfe Stiftung vom 6. bis 9. Juli ein interdisziplinäres Pleinair mit bildenden Künstlern aus Deutschland und Polen. Die Künstler haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten am 6. Juli vorzustellen. Darüber hinaus gibt es am selben Tag um 19:00 Uhr in der Berlinerstr. 44 die Gelegenheit, die Performance-Künstler kennenzulernen und mit ihnen über ihre Arbeit und Konzepte zu sprechen.
Performance am Samstag
Die Höhepunkte des Festivals finden am Samstag, den 8. Juli statt. Von 17:00 bis 20:00 Uhr präsentieren die Künstler zwischen Waidhausplatz und Fischmarkt ihre Performances vor den Augen und Ohren des Publikums - in Kooperation mit dem ViaThea. Hierbei geht es nicht nur darum, Zuschauer zu sein, sondern auch Zuhörer, wie Kurator Emrah Gökdemir betont.
Teilnehmende Künstler
Zu den teilnehmenden Künstlern zählen Grzegorz Bożek (PL), Tetiana Kornieieva (UA / DE), Melisa Kurtuluş (TR), Jerzy Norkowski (PL), Kenan Nuraydın (TR) und Dystopic Symptoms (DE).
Die Veranstaltung ist eine Initiative der Stadt Bautzen und alle Veranstaltungen des stre!fen-Festivals sind kostenfrei. Ergänzende Events und Ausstellungen finden im Rahmen des Festivals statt und schaffen ein reichhaltiges Programm für Kunstliebhaber in der Region.
Fortsetzung des Programms
Nach der Ausstellung des Feministischen Forums Görlitz in den Räumen der Berliner Str. 44 wird es Ende August eine weitere Ausgabe der PAS|Performance Art Studies mit BBB Johannes Deimling geben. Darüber hinaus plant stre!fen, Aktivitäten in Herrnhut und Zusammenarbeit mit polnischen Partnern in Jasielowka durchzuführen.
Die abschließende Ausstellung "stre!fenEXHIBITION" wird Ende September bis Oktober die Foto- und Videodokumentationen aller Performances sowie die Ergebnisse des Pleinairs zeigen.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie auf der Website www.streifen-performanceart.de.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red / STRE!FEN e.V.
- Erstellt am 28.06.2023 - 12:39Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2023 - 14:59Uhr
Seite drucken
