Museum der Fotografie Görlitz zeigt internationale Görliwood-Stars
Görlitz, 15. Juni 2023. Ein neues Highlight erwartet die Kulturinteressierten in Görlitz: Das Museum der Fotografie zeigt ab 17. Juni Porträts von internationalen Filmstars, fotografiert von Gerhard Kassner während der Berlinale.
Bildquelle: Museum der Fotografie Görlitz e.V.
Auswahl von zwanzig Porträts

Bildquelle: Museum der Fotografie Görlitz e.V.
In der Ausstellung werden zwanzig großformatige Fotos präsentiert, die Filmkünstler zeigen, die in Zusammenhang mit Filmproduktionen in Görliwood gearbeitet haben. Darunter finden sich namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Kate Winslet und David Kross, die bei "Der Vorleser" mitwirkten, oder Tilda Swinton, Willem Dafoe, Ralph Fiennes, Wes Anderson, Edward Norton und Bill Murray, bekannt aus "The Grand Budapest Hotel".
Fotografie im Zeichen der Berlinale
Zwischen 2003 und 2019 beauftragte die Berlinale-Leitung Gerhard Kassner, Stars und Persönlichkeiten der Filmbranche offiziell zu porträtieren. Die Bedingungen waren herausfordernd: Oft standen nur wenige Minuten für die Aufnahmen zur Verfügung, die in einem eigens eingerichteten Studio neben dem roten Teppich entstanden. Durch den Einsatz digitaler Technik konnten die Porträts schnell und in großem Format gedruckt werden. Diese wurden während des Filmfestivals an den Wänden des Berlinale-Palastes gezeigt und von den dargestellten Persönlichkeiten signiert.
Gerhard Kassner: Der Fotograf hinter den Porträts
Gerhard Kassner, 1959 in Augsburg geboren, entschied sich mit 17 Jahren für die Fotografie. Nach seinem Studium an der Hochschule der Künste in Berlin widmete er sich unter anderem der Theaterfotografie und der Porträtkunst in seinem Atelier und für Magazine. Seine beruflichen Aktivitäten umfassen auch Arbeiten für Unternehmen, Privatpersonen, Galerien und Künstler sowie die Dokumentation von Tagungen und Kongressen. In seiner Zeit als Porträtist der Berlinale entstanden über 2000 Porträts von Filmregisseuren und Schauspielern - ein beeindruckendes Archiv, das ein Licht auf eine wichtige Epoche der Berlinale wirft.
Die Ausstellung im Museum der Fotografie Görlitz ermöglicht es, diese bedeutende Sammlung von Porträts aus der Nähe zu betrachten. Ein Besuch verspricht eine tiefe Einsicht in die Welt der Filmkunst und in das Schaffen Gerhard Kassners.
Ort: Museum der Fotografie Görlitz, Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz
Zeitraum: Eröffnung 17. Juni 15:30, Ausstellung 18. Juni bis 13. August 2023
Öffnungszeiten: Freitag – Sonntag 12-16 Uhr und nach Vereinbarung.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red / Museum der Fotografie Görlitz e.V.
- Erstellt am 15.06.2023 - 10:24Uhr | Zuletzt geändert am 15.06.2023 - 10:31Uhr
Seite drucken