Görlitzer Innenstadt wird zur Bühne der Performance Art
Görlitz, 11. Mai 2023. Die Görlitzer Festivalsaison startete mit einer pulsierenden Mischung aus Kreativität und Aktionskunst. Nach einem erfolgreichen ersten Wochenende setzt das stre!fen Performance Art Festival 2023, organisiert vom STRE!FEN e. V., seine Aktivitäten am kommenden Wochenende fort, um die Görlitzer Innenstadt weiterhin in eine lebendige Bühne für Performance Art zu verwandeln.
Seit drei Jahren ist stre!fen ein fester und bunter Bestandteil des öffentlichen und kulturellen Raumes.
Bildquelle: stre!fen 2023 Team
Transformation leerstehender Geschäfte

Alle Veranstaltungen des stre!fen-Festivals sind kostenfrei
Bildquelle: stre!fen 2023 Team
Zwei leerstehende Ladengeschäfte auf der Berliner Straße werden unter dem Namen OKNO zu temporären Kunstorten. Hier werden sie mit internationaler Performance Art bespielt, was eine interessante Mischung aus Kunst und Stadterneuerung darstellt.
Vielfältiges Programm und internationale Künstler
Das Festival präsentiert ein vielfältiges Programm, einschließlich Live-Aktionen im öffentlichen Raum, Workshops und einer Ausstellung. Das Motto "SOUNDs of stre!fen" legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Klangaspekt in den künstlerischen Aktionen. Überraschungsmomente auf beiden Seiten der Neiße sind garantiert.
Einfluss über die Stadtgrenzen hinaus
Die Aktivitäten von stre!fen erstrecken sich nicht nur auf die Europastadt, sondern sind auch Teil der Programme anderer Veranstaltungen und Festivals der Region, einschließlich 1000 & Deine Sicht, Zittau33, Zukunftsvisionen und dem Festival Promeny im Geopark Ralsko (CZ).
Eine abschließende Ausstellung
Die Ergebnisse aller Aktionen, einschließlich Foto- und Videodokumentation sowie Artefakte der Performances, werden in einer abschließenden Ausstellung von Ende September bis Oktober zu sehen sein.
Programm
6. Mai, Sonnabend, 17 Uhr, Berliner Straße 44
Yvette Teeuwen (NL)
Sarah Schröter (D),
7. Mai, Sonntag, 17 Uhr, Berliner Straße 44
Maria Bitka (PL)
Sebastian Hänel (D)
13. Mai, Sonnabend, 17 Uhr, Berliner Straße 44
Monika Kąkolewska (PL)
Ju Drapejkowskx (PL)
14. Mai, Sonntag, 17 Uhr, Berliner Straße 44
Klara Schulz (D)
Sascha Röhricht (D)
Alle Veranstaltungen des stre!fen-Festivals sind kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm sind auf der Website und in den sozialen Medien des Festivals zu finden: https://streifen-performanceart.de.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red /
- Erstellt am 11.05.2023 - 21:25Uhr | Zuletzt geändert am 11.05.2023 - 21:33Uhr
Seite drucken