Räumen Sie die Stadtbibliothek aus!
Görlitz-Zgorzelec. Für das Jahr 2008 sind die notwendigen Sanierungsarbeiten im historischen Teil der Bibliothek auf der Görlitzer Jochmannstraße 2/3 geplant. Für die Baufreiheit ist es nötig, das gesamte Inventar aus dem Haus zu bringen. CDs, DVDs, CD-ROMs, Videos, Kassetten, Spiele, Zeitschriften und Gesetzblätter dürfen gleich in ihr neues Zuhause. Diese Medien werden im Anbau der Bibliothek ihren Platz finden. Ein großer Berg von Büchern wartet aber auch noch auf seinen Umzug.
Die Görlitzer Stadtbibliothek zieht um
Für diese Bücher muss ein Ausweichquartier eingerichtet werden, zudem wird ein großer Teil davon in Kisten verpackt und ausgelagert. Während der gesamten Bauzeit steht dieser Bestand dann nicht zur Verfügung.
Nun entscheiden die Leser der Stadtbibliothek: Was kann in die Kiste, was ist unverzichtbar und soll für die Leser greifbar bleiben? Alle Bücher, die jetzt noch ausgeliehen werden, sind später am Ausweichstandort zurückzugeben. Folge: Dort stehen diese Bücher während der Sanierungszeit zur Ausleihe für alle Leser bereit.
Auch die Kinderbibliothek muss zuerst einmal packen, um ab Dezember 2007 Einzug in ihrem neuen Domizil auf der Jochmannstraße zu halten. Die Leser können auch hier helfen, indem sie eine einmalige Chance nutzen: Jetzt viele Bücher ausleihen und der halbe Umzug ist - auch für die Kinderbibliothek - geschafft! Die Rückgabe der Kinderbücher ist dann ab Januar 2008 im schönen Neubau auf der Jochmannstraße möglich - damit ist alles gleich - wie von selbst - an Ort und Stelle!
Tipp für Dummies:
Holen Sie Ihre Koffer und Reisetaschen hervor und packen sie diese in der Stadtbibliothek voll Bücher - leihen Sie aus, was immer Sie schleppen und speichern können! Das ist für die Bibliothek eine große Hilfe, weil das Umräumen der Bücher erspart bleibt.
Telefonnummern teils geändert:
Aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen im Altbau der Stadtbibliothek sind die Mitarbeiter in das Rathaus umgezogen und vorübergehend unter folgenden Görlitzer Rufnummern erreichbar:
Frau Thoermer, Leiterin: 67-2098
Frau Poguntke, Öffentlichkeitsarbeit: 67-2095
Frau Gramatte, Schulbibliothekarische Arbeitsstelle: 67-2094
Frau Sarnau, Fernleihe: 67-2091
Frau Heuer, Frau Melchior, Lektorat: 67-2096
Vorerst behalten die Rufnummern 405599 (Stadtbibliothek Jochmannstraße 2/3) und die 67-1352 (Kinderbibliothek Jakobstraße) für Rechercheersuchen, Fristverlängerungen und sonstige Auskünfte, die während der Öffnungszeiten angefragt werden, ihre Gültigkeit.
Öffnungszeiten:
Stadtbibliothek Jochmannstraße:
Mo 14:00 -19:00 Uhr
Die, Mi 11:00 -18:00 Uhr
Do geschlossen
Frei 11:00 -19:00 Uhr
Sa 9:00 -12:00 Uhr
Kinderbibliothek, Jakobstraße:
Mo, Die, Mi, Frei 13:00 -18:00 Uhr
Sa 9:00 -12:00 Uhr
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: /red
- Erstellt am 10.10.2007 - 22:08Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2007 - 22:37Uhr
Seite drucken
