Eine kleine Weihnachtsmusik aus Görlitz
Görlitz, 29. Dezember 2020. "Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht", weiß der Volksmund – und manchmal ist es mit der Kultur ebenso. Da kann es nur gut sein, wenn der Kultur.Service Görlitz kurz vor Weihnachten den Blick auf Musikerinnen und Musiker aus Görlitz-Zgorzelec und Freunde der Doppelstadt an der Lausitzer Neiße gelenkt hat.
Weihnachtsliederplaylist Europastadt Görlitz-Zgorzelec: die Liste der Songs
Ein Kulturservice, wie sich ihm die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH, kurz Kultur.Service Görlitz, verschrieben hat, ist ja keine Einbahnstraße, sondern bedeutet Lieferservice für die Kultursüchtigen wie auch Abholservice für jene, die den Stoff – die Kultur – herstellen. Geht der Servicegedanke auf, dann finden jene, die den Künsten frönen, und jene, die die Künste genießen, zusammen.
Wegen eines außer Rand und Band geratenen Virus ist dieses Zusammenfinden auf physischem Wege zurzeit kaum möglich. Das ist schade auch was die Musik betrifft, weiß doch jeder um den Reiz eines live erlebten Auftritts. Wird der Auftritt jedoch notgedrungen in die virtuelle Welt verlagert, dann lässt sich das Herz gern austricksten und die Freude über die musikalische Begegnung kommt in der realen Welt an – und darum geht es schließlich.
Stephanie Rikl von Kultur.Service Görlitz erklärt, worum es eigentlich geht: "Die Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH hat Musikerinnen und Musiker aus Görlitz und Zgorzelec und Freunde der Europastadt gefragt, ob sie einen Beitrag für eine Weihnachtsliederplaylist beisteuern würden. Es gab viele positive Rückmeldungen und wir danken für die vielfältigen Beiträge, die wir Ihnen auf unserem Youtube-Kanal zusammengestellt haben. Mitschnitte von ehemaligen Auftritten sowie extra für die Playlist aufgenommene Musikstücke wurden uns gesendet. Ruhige Töne, die zum Gedanken sammeln einladen und Melodien, bei denen Sie beschwingt mitwippen können. Das schöne an dieser Playlist ist, dass Sie die meisten der Musikerinnen und Musiker schon live erlebt haben oder sogar persönlich kennen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anhören!" Ihre Wünsche für ein gesegnetes Weihnachtsfest sind der Zensur zum Opfer gefallen, weil: Das ist heuer schon perdu.
Powiedz po polsku!
Stephanie Rikl z Kultur.Service Görlitz wyjaśnia o co w tym wszystkim chodzi: "Spółka Kulturservice zaprosiła m.in. muzyków z Görlitz i Zgorzelca oraz przyjaciół Europamiasta do współtworzenia bożonarodzeniowej playlisty. Nasza inicjatywa spotkała się z pozytywnym odzewem. Dziękujemy za różnorodny wkład, który mogliśmy zebrać dla was na naszym kanale YouTube. Przysłano nam nagrania poprzednich wykonań, a także utwory muzyczne nagrane specjalnie na playlistę. Są to ciche dźwięki, które zachęcają do zebrania myśli oraz melodie do kołysania. Zaletą tej listy odtwarzania jest to, że większość muzyków widzieliście już na żywo, a nawet znacie ich osobiście. Życzymy dobrej zabawy podczas słuchania!" Jej dobre życzenie "Wesołych Świąt" zostało ocenzurowane, ponieważ: Boże Narodzenie już się skończyło.Die Liste der Weihnachtslieder / Lista piosenek świątecznych
- JARO: szara kolęda
- Blech:Werk:STADT: Ich steh an deiner Krippen hier
- Marc Winkler: The Christmas Song
- Triple Trouble: (The Very) Last Christmas (Wham! Cover)
- The Whistlin' Cat Music / Daniel Jurke: Good King Wenceslas
- Ferdinand Büchner: I'll Be Home For Christmas
- Blech:Werk:STADT: Dunkel ist die Nacht
- Colour the Sky: Jingle Bell Rock
- FröhlichSingers Görlitz: Weihnachtsmedley
- Swing Blues Jazz Orchestra Zgorzelec: Happy Xmas
- Moliendo Cafe: Szczęśliwe, Ciche Święta
- Constance Mattheus & Andreas Krumwiede: In The Arms of Angel
- Colour the Sky: Hallelujah
- 8Zylinder: Weihnachtsmedley
- Posaunenchor Frauenkirche Görlitz
- Musikschule time2groove: Weihnachtsgruß
- JugendShowOrchester Görlitz e.V.: Weihnachtsmedley
- Bartłomiej Filipowicz: Cicha noc
Weihnachtsliederplaylist / playlista piosenek bożonarodzeniowych Europastadt Görlitz-Zgorzelec



-
ViaThea 2025: Straßentheater nimmt Gestalt an
Görlitz, 24. April 2025. Die Vorbereitungen für das ViaThea 2025 laufen auf Hochtouren. Wi...
-
Zwei Länder, ein Festival: Messiaen-Tage 2025 widmen sich Kunst im Zeichen der Erinnerung
Görlitz, 21. April 2025. Vom 25. bis 27. April 2025 lädt der Meetingpoint Memory Messiaen ...
-
Geheime Welt von Turisede wieder täglich geöffnet
Görlitz, 8. April 2025. Die Geheime Welt von Turisede ist wieder täglich von 10 bis 18 Uhr...
-
Theaterprobe im Stil der 1920er: Testpublikum für „GATSBY!“ gesucht
Görlitz, 4. April 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater plant für Mai 2025 drei exklusive Pr...
-
Intendantenwechsel am Gerhart-Hauptmann-Theater - Daniel Morgenroth gibt Leitung ab
Görlitz, 24. März 2025. Intendant Daniel Morgenroth wird das Gerhart-Hauptmann-Theater G&o...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 29.12.2020 - 12:58Uhr | Zuletzt geändert am 29.12.2020 - 13:59Uhr
Seite drucken