Abstimmen beim Görlitzer Schauplätze-Fotofestival
Görlitz, 10. November 2020. Beim Görlitzer Fotofestival "Schauplätze" steht die Wahl des Publikumslieblings bevor. Abstimmen kann man bis einschließlich zum 25. November 2020.
Virtuelle Ausstellungszentren zum Görlitzer Fotofestival
Zur Wahl stehen mehr als 100 Fotos. Diese konnten im September 2020 eingesendet werden. Fotobegeisterte aus mehreren Ländern hatten sich beteiligt.
Nun können zwischen dem 11. November ab 11.11 Uhr und dem 25.11. 2020 können alle Besucher der Festivalseite im Internet für die persönlichen Favoriten abstimmen. Dem Siegerbild winkt ein attraktiver Sachpreis, im Vordergrund steht jedoch die Freude an interessanten Motiven.
Noch bis zum 28. November 2020 zeigt das Fotofestival – auch nach seiner offiziellen Laufzeit – mehr als zehn Ausstellungen online und in 3D. Die drei virtuellen Ausstellungszentren freuen sich auf weitere Gäste.
Das Görlitzer Fotofestival "Schauplätze" ist eine Gemeinschaftsaktion des Museums der Fotografie Görlitz e.V., von Mitwirkenden des Görlitzer Fototreffs und des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. und findet im Jahr 2020 zum sechsten Mal statt.
Vom 10. September bis 1. November 2020 gab es in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec mehr als 30 Fotoausstellungen, organisiert mit Partnern in der Region und virtuell im Internet, begleitet von einem Rahmenprogramm.
Ob reale oder erdachte, historische oder aktuelle, das Görlitzer Fotofestival wirft den Blick auf verschiedenste "Schauplätze". Die Präsentation national und international renommierter Fotokünstler verbindet sich mit regionaler Verankerung und Nachwuchsförderung. In diesem Jahr liegt der Fokus der Ausstellung auf "kultiviert!".
Und wieder sind Fördermittel im Spiel: Im Jahr 2020 wird das Fotofestival "Schauplätze" gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer; darüber hinaus unterstützt durch Spenden sowie durch Eigenmittel der Veranstalter.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 10.11.2020 - 22:57Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2020 - 23:21Uhr
Seite drucken