Ausbildung bei der Stadt
Görlitz-Zgorzelec. Die Stadt Görlitz bildet derzeit insgesamt dreißig junge Leute in neun Berufen aus. Mit dem neuen Ausbildungsjahr 2007/2008 haben acht junge Menschen die Chance erhalten, ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Stadtverwaltung Görlitz zu absolvieren. Auch in diesem Jahr war die Auswahl geeigneter Bewerber für die Ausbildungs- und Studienplätze schwierig. Doch die Neulinge haben sowohl im Test als auch in einem Bewerbungsgespräch überzeugt.
Acht Auszubildende bzw. Studenten starten ins Berufsleben
Das erste Lehrjahr beginnt damit für vier Verwaltungsfachangestellte und eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste/ Fachrichtung Bibliothek. Eine Diplom-Verwaltungswirtin studiert ab 3. September an der Fachhochschule in Meißen. Der Diplom-Betriebswirt/Öffentliche Wirtschaft nimmt sein Studium am 1. Oktober 2007 auf.
Für den Brandmeisteranwärter hat die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule Nardt bereits im August begonnen.
Im Ausbildungsjahr 2006/2007 haben sieben Auszubildende und zwei Anwärter ihre Ausbildung abgeschlossen. Eine Diplom-Betriebswirtin/Öffentliche Wirtschaft und zwei Diplom-Verwaltungswirte beenden ihr Studium Ende September bzw. Anfang Oktober 2007.
Oberbürgermeister Joachim Paulick begrüßte die „Neuen“ in der Verwaltung am 31. August in einer Feierstunde und übermittelte dabei auch den jungen Facharbeietrn seine Glückwünsche: „Wir sind sehr froh, dass alle Auszubildenden die Prüfung bestanden haben. Das ist durchaus keine Selbstverständlichkeit, die Durchfallerquote ist in allen Ausbildungsberufen ziemlich hoch.“ Ohne Fleiß der Azubis, aber auch ohne das Engagement der Ausbilder ist das Ausbildungsziel nur schwer erreichbar, deshalb dankte der OB insbesondere den Ausbildern.
Die Berufsanfänger, welche die Ausbildung beendet haben, sind derzeit unter anderem im Jugendamt, in der Bußgeldstelle, im Sachgebiet Stadtsanierung und im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit tätig. Die beiden Brandmeister verstärken die Abteilung Brand- und Katastrophenschutz/ Rettungswesen.
Der Vermessungstechniker ist im Sachgebiet Vermessung des Stadtplanungs-/ Bauordnungsamtes eingesetzt, der Landschaftsgärtner arbeitet im Städtischen Betriebshof.


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /red
- Erstellt am 03.09.2007 - 01:22Uhr | Zuletzt geändert am 03.09.2007 - 01:22Uhr
Seite drucken